Bundesverwaltungsamt (BVA) unterstützt Länder bei Online-Bürgerdiensten mit dem neuen Personalausweis

800px-Mustermann nPAAm 21.11.2012 fiel der Startschuss für die Bereitstellung der ersten Online-Bürgerdienste mit dem neuen Personalausweis in Rheinland-Pfalz. Klaus Wolter, Leiter der Vergabestelle für Berechtigungszertifikate des Bundesverwaltungsamtes (BVA) folgte der Einladung von Hr. Winfried Manns, Verbandsdirektor des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, Hr. Harald Pitzer, Beigeordneter des Landkreistags Rheinland-Pfalz und Hr. Dr. Wolfgang Neutz,Hauptgeschäftsführer des Städtetags Rheinland-Pfalz und überreichte in einer Pressekonferenz zum Start der Online-Dienste in der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur die Urkunde für die Berechtigungszertifikate an den Geschäftsführer der KommWIS GmbH, Hr. Herbert Benz. Gemeinsam schalteten Fr. Heike Raab,Staatssekretärin im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur und CIO Rheinland-Pfalz, Hr. Manns, Hr. Dr. Neutz und der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Montabaur, Andree Stein, die Online-Bürgerdienste symbolisch live.
Die KommWIS GmbH hat in Rheinland-Pfalz mit den Online-Bürgerdiensten nahezu flächendeckend die Voraussetzungen geschaffen, dass Bürgerinnen und Bürger Melde-und Standesamtsangelegenheiten vollständig elektronisch abwickeln können. So kann künftig beispielsweise der Gang zum Amt entfallen, wenn sie ein Führungszeugnis benötigen
oder eine Melde- oder Aufenthaltsbescheinigung beantragen. Das kann ebenso bequem online erledigt werden wie die Voranmeldung einer Eheschließung oder der Antrag für eine Geburtsurkunde.
In den folgenden Monaten wird das Angebot schrittweise für weitere Verwaltungsleistungen ausgebaut, insbesondere im Bereich der Kfz-Zulassung.
„Die Bürgerinnen und Bürger können damit direkt von den Vorteilen der eGovernmentangebote profitieren“ begrüßt Klaus Wolter, zuständiger Referatsleiter im BVA, den Startschuss für die Onlinedienste des Landes. „Die Online-Ausweisfunktion des Neuen Personalausweises gibt dem Bürger und dem Diensteanbieter die Sicherheit, sich auf die Identität
ihres Gegenübers verlassen zu können und die Verfahrensabwicklung ist durchgängig medienbruchfrei“ fasst er die Vorteile zusammen.
Die Vergabestelle für Berechtigungszertifikate im Bundesverwaltungsamt (BVA) entscheidet in einem Verwaltungsverfahren ob und welche Datenfelder des Personalausweises an den Diensteanbieter übermittelt werden dürfen und überprüft, ob die datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt sind. Die Nutzer können nicht nur darauf vertrauen,dass alle Stellen, die Informationen aus dem Personalausweis abfragen,tatsächlich dazu berechtigt sind, sondern erhalten mehr Sicherheit und Transparenz bei der Nutzung ihrer eigenen personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen zum BVA, dem zentralen Dienstleister des Bundes und dem vielfältigen Aufgabenspektrum finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.bva.bund.de und zum Neuen Personalausweis auf www.personalausweisportal.de.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.