“Wasser ist ein Menschenrecht” erfolgreichste Petition auf EU-Ebene

620px-2006-02-13 Drop-impactEine Millionen Menschen haben in den vergangenen Monaten die Forderungen der Initiative "Right2Water" unterschrieben.
Ihr erklärtes Ziel hat sie damit erreicht.  Damit sich das EU Parlament mit den Forderungen befasst, werden jedoch noch mehr Unterschriften benötigt.

Ist es denn mit einer Millionen Stimmen jetzt schon geschafft?
Das Ziel der Petition ist eigentlich bereits erfüllt. Allerdings gibt es eine bestimmte Anzahl von Stimmen, die in jedem Land gesammelt werden muss.
Diese Quoten wurden erst in drei Ländern erfüllt. Die Petition kann also noch unterschrieben werden.
Neues Ziel sind zwei Millionen Unterschriften. Die Organisatoren sind optimistisch, dass das Bürgerbegehren Erfolg haben wird.

Bis November 2013 kann noch unterzeichnet werden!
Unterschreibt jetzt: http://www.right2water.eu/de

Wasser ist ein Öffentliches Gut, keine Handelsware - Die Europäische Kommission wird somit aufgefordert einen Gesetzesentwurf
vorzulegen, der das Menschenrecht auf Wasser entsprechend der Resolution der Vereinten Nationen durchsetzt und eine funktionierende Wasser- und
Abwasserwirtschaft als existenzsichernde öffentliche Dienstleistung für alle Menschen fördert. Diese EU-Rechtsvorschriften sollten die Regierungen dazu verpflichten, für
alle Bürger und Bürgerinnen eine ausreichende Versorgung mit sauberem Trinkwasser sicherzustellen.

Es werden folgende Forderungen gestellt:

1.Die EU-Institutionen und die Mitgliedstaaten haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass alle Bürger und Bürgerinnen das Recht auf Wasser und sanitäre Grundversorgung haben.
2.Die Versorgung mit Trinkwasser und die Bewirtschaftung der Wasserressourcen darf nicht den Binnenmarktregeln unterworfen werden. Die Wasserwirtschaft ist von der Liberalisierungsagenda auszuschließen.
3.Die EU verstärkt ihre Initiativen, einen universellen Zugang zu Wasser und sanitärer Grundversorgung zu erreichen.

 

Weitere Informationen unter:
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/menschenrechte/38745/menschenrec

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop