Restaurant 5&33 feiert die Fashion Week in Amsterdam mit italienischem Designermenü

5and33 Kitchen 24Amsterdam – Zur Fashion Week Amsterdam werden vom 4. bis 14. Juli 2014 wieder Designer, Models und Modebegeisterte aus aller Welt erwartet. Darauf hat sich auch das 5&33, der neue Hotspot in Hollands Metropole, vorbereitet. Ausschließlich während der Fashion Week ist in der angesagten Bar- und Restaurant-Location ein exklusives Kunst- und Speise-Event buchbar. Küchenchef Mattia Pedroni hat für das fünfgängige Designermenü eine Auswahl original italienischer Gerichte aus den Geburtsorten der international bekanntesten italienischen Designer kreiert. Darunter sind Rezepte aus Emilia Romagna, Reggio Calabria, Mailand, der Toskana und Sizilien. Mattia Pedroni: „Italien ist in der Welt für seine berühmten Designer und exklusiven Modemarken bekannt. Das Land hat aber auch eine stolze Esskultur mit international beliebten Gerichten zu bieten. Darum wollten wir in diesem Sommer anlässlich der Amsterdamer Fashion Week beide Welten im 5&33 miteinander verbinden und unsere Wurzeln kreativ durch die verschiedenen Regionen Italiens darstellen“. Für Modefans und Genießer wird das 5&33 in der Altstadt gleichermaßen zum spektakulären Treffpunkt während der Fashion Week. Die italienische Küche mit Stil gibt es im 5&33 als Fünf-Gänge-Menü mittags und abends für 40 Euro pro Person. Das Restaurant bittet um Reservierung zwei Tage im Voraus.

Folgende fünf, jeweils einer italienischen Region entstammenden Gänge, sind Bestandteile des Designermenüs im 5&33:

The Goirgio - Piadina mit Parmaschinken, Stracchino-Käse und Rucola Region: Emilia Romagna

The Donatella - Sardellen alla Calabrese Region: Kalabrien

The Salvatore - Panzanella (Brotspeise mit Zwiebeln und Basilikum) Region: Toskana

The Miuccia - Ossobuco Milanese (Kalbshaxe Mailänder Art) Region: Lombardei

The Domenico - Schwarze Tintenfischnudeln Region: Sizilien

Weitere Informationen zu Amsterdams neuer spektakulärer Bar, Restaurant und Ausstellungslocation finden Sie unter www.5and33.nl

Quelle: Berlinièros PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop