Ferdinand Dreyssig & Marvin Hey "Coeur De La Nuit" CD release 29.August 2014

coeurdelanuit cover HDZusammen ist man weniger allein, dieses Credo zählt bei den beiden Berlinern Ferdinand Dreyssig und Marvin Hey nur bedingt. Zusammen sind beide ein Siegel geprüfter Clubqualität. Was die Musikenthusiasten im gar nicht so stillen Kämmerlein entwickeln, wird mittlerweile international vom Partyvolk goutiert. Ferdinand Dreyssig ist ein mit allen Regeln der Kunst einer klassischen Musiker- und Instrumentenausbildung beschlagener Musikenthusiast. Bigband-Jazz, Klassik, Blues und Soul – der Junge spielt alles und würde auch eine Orgel in den Club schleppen, wenn man ihn denn ließe. Eine beachtliche Liste an Veröffentlichungen ziert das Revers des nimmermüden Talents. Sein Partner in crime, Marvin Hey, mit der Erfahrung vieler Jahre im HipHop und dem Scratchfinger eines Modellathleten weiß, was der lange Weg durch die Nächte und dem Einfangen der Massen für unvergessliche Partys bedeutet. Marvin kennt Berlin mit seinen Verlockungen und hat dennoch immer weiter an seinem Stil und Sound gearbeitet.

Gerade ist das Video von Ferdinand Dreyssig & Marvin Hey zur aktuellen Single "Coeur De La Nuit" online gegangen. 

Hier der VIDEOLINK:

http://youtu.be/g7vXFqaF8f8

Zusammen haben die Beiden bei ihrem Marsch durch Berliner Klubinstitutionen schon einiges an bunten Nächten zurückgelegt. Im Sysiphos, Kalter Holzig und auf diversen deutschen sowie europäischen Festivals zählen sie mittlerweile zu den must-haves im line-up. Mit ihrem neuen Release Coeur De La Nuit wird die große Tasche voller Hittauglichkeit gepackt, um klar zu machen, dass die Herzen der Nacht ihnen gehören.

Wer glaubt, dass Ferdinand Dreyssig und Marvin Hey mit ihrer Platte Coeur De La Nuit alleine daher kommen irrt. Ein ganzer Kinderchor ist den beiden gefolgt. Les Choristes umschwirren mit ihren unschuldigen Stimmen die beiden Connaisseure des ehrlich, drückenden Housebeats. Bevor jetzt aber Clubbetreiber und Booker nervös ihre Jugendschutzaushänge überprüfen, um zu schauen, ob das mit den Kids im Club irgendwie funktioniert, denen sei Entwarnung gegeben. Im Stile einer verantwortungsbewussten Chorleitung haben Dreyssig und Hey sich der Gesangsleistung der Knaben aus dem Soundtrack des Films „Die Kinder des Monsieur Matthieu“ bedient. Kindlicher Spaß kommt auf bei diesem, ins Housegewand gepackten Stück Freude.   Ekstatisch rollen Beat und Claps daher und sorgen für das Savoir-vivre-Gefühl, für das unsere Nachbarn gern beneidet werden. Die beiden Produzenten – mit allen Wassern der Berliner Kaltschnäuzigkeit gewaschen – packen diese entzückende Leichtigkeit mir nichts dir nichts in das Gerüst eines Peaktime Tracks.

Wem das zu viel Chichi ist, der sei beruhigt. Coeur De La Nuit ist Techhouse par excellence. Dreyssig und Hey verstehen es, der Verspieltheit und Leichtigkeit des Tracks einen satten und ehrlich drückenden Unterbau zu geben. Wabernd mäandernde Bässe die locker eine Woche Abenteuerurlaub in penibel arrangierten Filterlandschaften hinter sich haben, nehmen die punktgenau gestreuten Piano- und Flötensamples gleichmal huckepack und stürmen direkt auf die Tanzfläche. Wer hier ein Abliefern bekannter Nummern erwartet, wird aufs Schönste enttäuscht.

Ferdinand Dreyssig & Marvin Hey
Coeur De La Nuit
Label: Virgin Records
VÖ: 29. August 2014

Links:
https://www.facebook.com/pages/Ferdinand-Dreyssig-Marvin-Hey/175386602563504
https://www.facebook.com/pages/Ferdinand-Dreyssig/163941983630707
https://www.facebook.com/marvinheyofficial
https://soundcloud.com/marvinhey/marvin-hey-ferdinand-dreyssig

Quelle: Berlinièros PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.