Maxxis Highest Air 2014 - Rekordhalter Bianconcini führt zur Halbzeit im MAXXIS Highest Air

Luc Ackermann 8694 24Hoch, höher, am höchsten – das ist das Motto beim MAXXIS Highest Air Wettbewerb. Schon seit 14 Jahren reißt der Side-Contest der NIGHT of the JUMPs die Zuschauer sowohl in der Halle als auch an den TV-Bildschirmen von ihren Sitzen. Im Gegensatz zum komplexen und technischen Wertungssystem im Freestyle ist hier nur ein Fakt ausschlaggebend für den Sieg: Wer mit seinem Motorrad die größte Höhe meistert und über die Stange springt, ohne zu reißen, gewinnt! Bereits zum wiederholten Male wird der Motorrad Hochsprung vom internationalen Reifenhersteller MAXXIS gesponsert.

2012 gab es erstmalig eine Gesamtwertung im MAXXIS Highest Air Wettbewerb der NIGHT of the JUMPs / FIM Freestyle MX World Championship. Bisher konnte sich immer Massimo Bianconcini den Gesamtsieg holen. Auch in diesem Jahr sammeln die Athleten bei jedem WM-Wettbewerb Punkte für den Saison-Champion. Und nach den ersten fünf Wettbewerben liegt wieder Massimo Bianconcini im Ranking ganz oben.

2014 fand der Auftakt der FIM Freestyle MX World Championship in Berlin statt. Im ersten MAXXIS Highest Air Wettbewerb der WM-Saison „battelten“ sich der 16-Jährige Deutsche Luc Ackermann und der italienische Weltrekordler Massimo Bianconcini Höhe um Höhe. Mit 10,20 Metern übertraf Luc seine eigene Bestmarke um 70 Zentimeter und verbuchte einen weiteren Rekord auf seinem Konto. Mit dem letzten Sprung schaffte es der „Italion Stallion“ Bianconcini aber noch über 10,50 Meter und siegte vor Ackermann.

Auch beim zweiten Deutschland Grand Prix tobte ein heißes Duell zwischen „Bianco“ und Youngster Luc. 10,70 Meter meisterte Luc und sprang damit einen halben Meter höher als bei seinem Rekord vom Vortag. Doch Bianconcini konnte bei jeder Höhe kontern und gewann am Ende mit übersprungenen 11,10 Metern. Damit lag er nur 40 Zentimeter von seiner eigenen Bestmarke entfernt.

Zur dritten Runde der FIM Freestyle MX World Championship traf sich die Elite im FMX Sport bei der NIGHT of the JUMPs in Danzig. „Bianco“ wollte das „Triple“ perfekt machen und den dritten MAXXIS Highest Air hintereinander gewinnen. Aber da machte ihm Jose Miralles einen Strich durch die Rechnung. Der Spanier flog über eine Höhe von 8,80 Metern, bei der der italienische Dauersieger zwei Mal riss.

Am 28. März stürmten die FMX Athleten die St. Jakobshalle in Basel. Mit an den Start ging der Schweizer Superstar Mat Rebeaud, der auch im Maxxis Highest Air an alte Erfolge anknüpfen wollte. Vor fast 10 Jahren sprang der Schweizer mit 11,40 Metern zu der Zeit noch über eine Stahlabsprungrampe einen Weltrekord. Über den Erdabsprung in Basel konnte sich der Schweizer aber nicht durchsetzen. Jose Miralles sprang mit 9,20 Metern am höchsten und besiegte zum zweiten Mal hintereinander den Weltrekordler Massimo Bianconcini (8,90 Meter).

Somit hatten „El Loco“ und „Bianco“ vor dem letzten Wettbewerb der Hinrunde zwei Tagessiege auf dem Konto. Der Italiener führte dennoch die Gesamtwertung an, weil er zusätzlich noch zwei zweite Plätze verbuchte, Miralles nur zwei Dritte. 

Dennoch wollte der „Italiener“ den MAXXIS Highest Air Contest beim zweiten Schweizer Grand Prix unbedingt gewinnen, um die Schmach von zwei Niederlagen wett zu machen. Bis in die Haarspitzen motiviert, legte Bianconcini bei jeder Höhe vor. Als er auch die 8,50 Meter meisterte, hatte Miralles das Nachsehen und musste den Sieg von „Bianco“ akzeptieren.

Mit dem letzten Sieg vor der Sommerpause baute Massimo Bianconcini die Führung in der Gesamtwertung des MAXXIS Highest Air aus. Der Italiener führt mit 21 Punkten vor dem Spanier Jose Miralles (15 Punkte). Auf dem dritten Platz folgt der Deutsche Luc Ackermann mit sechs Zählern.

Am 4. Oktober beginnt die Rückrunde im MAXXIS Highest Air bei der NIGHT of the JUMPs in Köln. Dann werden die Verfolger angreifen und alles daran setzen Bianconcini vom Thron zu stürzen.

MAXXIS Highest Air 2014 Overall Ranking

1. Massimo Bianconcini ITA KTM 21 Points
2. Jose Miralles ESP KTM 15 Points
3. Luc Ackermann GER KTM  6 Points
4. Mat Rebeaud  SUI KTM  2 Points 
5. Maikel Melero ESP KTM  1 Points

Quelle Text und Foto: Berlinièros PR / Foto: Luc Ackermann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.