Ab auf die Leinwand: Filmemacher Timo Joh. Mayer bei „Meet the Professionals“ am SAE Institute

Timo Joh. Meyer Copyright Timo Joh MayerMünchen, 8. November 2017: Ab dem 13. November 2017 lädt die Eventreihe „Meet the Professionals“ am SAE Institute Studierende und Interessierte zum Praxistalk mit dem Schwerpunktthema „Filmproduktion“ ein. Zu Gast ist Filmproduzent und Regisseur Timo Joh. Mayer. Als Inhaber mehrerer Produktions- und Vertriebsfirmen für den nationalen und internationalen Filmmarkt, gilt Mayer als einer der jüngsten und erfolgreichsten Vertreter seines Genres in Deutschland. An den Standorten Berlin, Bochum, Köln, Leipzig und Stuttgart gibt er exklusive Insights und wertvolle Tipps für die erfolgreiche Produktion und Vermarktung von Filmen und Musikvideos.

Die kostenlose Anmeldung ist auf www.sae.edu/deu/de/events möglich.

In der Veranstaltungsreihe „Meet the Professionals“ gibt Regisseur und Produzent Timo Joh. Mayer sein Wissen aus der Filmbranche an Studierende und Absolventen des SAE Institute sowie interessierte Gasthörer weiter. Die Vorträge „Independent Filmmaking - Wie man seine Projekte optimal und kosteneffizient umsetzen kann“ und „Wie man Musik in Bilder verpackt - Alles was man zur Erstellung von Musikvideos Wissen muss“, geben den Teilnehmern praxisnahe Tipps an die Hand, um einen Film oder ein Musikvideo erfolgreich am Markt zu platzieren. Anhand bekannter Beispiele aus der Filmwelt und eigener Arbeiten, veranschaulicht Timo Mayer, welcher Mittel es bedarf, um erfolgreich Musikvideos zu produzieren und wie durch einfache Kniffe Kosten eingespart werden können, ohne dass die Qualität darunter leidet. Zusätzlich erhalten die Besucher wertvolle Tipps zum Thema Filmförderung und eine Basiseinführung in Vertragsrecht.

An insgesamt fünf Terminen lädt das SAE Institute zum kostenlosen „Meet the Professionals“ mit Timo Johannes Mayer ein:

- Independent Filmmaking - Wie man seine Projekte optimal und kosteneffizient umsetzen kann

o Montag, 13. November: 15 - 17.30 Uhr am SAE Institute Köln
o Dienstag, 14. November: 15 - 17.30 Uhr am SAE Institute Bochum
o Mittwoch, 15. November: 16 bis 18.30 Uhr am SAE Institute Leipzig
o Mittwoch, 22. November: 17 bis 19.30 Uhr am SAE Institute Stuttgart

- Wie man Musik in Bilder verpackt – Alles was man zur Erstellung von Musikvideos Wissen muss

o Donnerstag, 16. November 15 bis 17.30 Uhr am SAE Institute Berlin

Die Teilnehmerzahl für die kostenlosen Workshops ist begrenzt. Die Anmeldungen können über die genannten Links vorgenommen werden.

Foto: Timo Joh. Mayer (© Timo Joh. Mayer)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop