Schülersprachreisen für Fortgeschrittene - Vorbereitung auf Studium und Beruf im englischsprachigen Ausland

Schueler vor Corpus Christi College CambridgeKöln. Englischunterricht haben die meisten Schüler heute schon in der Grundschule. Viele Jugendliche besuchen sogar bilinguale Schulen. Dementsprechend sind die Sprachkenntnisse im Vergleich zu früher in den oberen Klassen deutlich besser. 15- bis 19jährige mit guten Englischkenntnissen können in England und Nordamerika daher neben klassischen Sprachkursen zunehmend Programme belegen, die auf das spätere Studium oder Berufsleben vorbereiten. Für Schüler und Abiturienten stehen Sprachkurse mit besonderen, oftmals wirtschaftsorientierten Themenschwerpunkten zur Auswahl.

„Für viele engagierte Jugendliche soll eine Sprachreise heute mehr bieten als reinen Sprachunterricht — insbesondere, wenn Schüler bereits gute Sprachkenntnisse mitbringen. Die Programme setzen das Verständnis anspruchsvollerer Texte und Themen voraus. Dabei sollten die Englischkenntnisse mindestens bei B2 liegen, was gemäß dem europäischen Referenzrahmen der oberen Mittelstufe entspricht“, sagt Marion Wesener, Expertin für Schülersprachreisen bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren.

Ein Sommererlebnis für ambitionierte Jugendliche, die gerne einmal die berühmte Universitätsstadt Oxford aus der Sicht eines Studierenden kennenlernen wollen, sind die Young Leaders Kurse. Teilnehmer erarbeiten in kleinen Gruppen Themen wie Verhandlungsführung, Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, globales Denken bis hin zum Präsentieren der Projektergebnisse vor einer Gruppe. Bei den Advanced Studies Programs in Cambridge, Oxford oder London können Schüler neben ihrem Englisch auch ihr Fachwissen verbessern: Wahlfächer wie Psychologie, Literatur, Philosophie, Geschichte oder Architektur bereiten optimal auf das zukünftige Studium vor. Am Earlscliffe College – einer UNESCO Projektschule im englischen Folkstone – widmen sich fortgeschrittene Sprachschüler globalen Themen, die die Vereinten Nationen beschäftigen. Dazu zählen Klimawandel, Menschenrechte oder kritischer Journalismus. Durch Teamarbeit, Diskussionen und Projektarbeiten in international gemischten Kursen vertiefen die Jugendlichen so nicht nur ihre Englischkenntnisse und Allgemeinbildung, sondern auch das interkulturelle Verständnis.

New York, Boston oder Los Angeles? Dort konzentrieren sich Jugendliche im Rahmen von Summer Camps in sogenannten Future Leaders- oder Entrepreneurship-Kursen auf Schwerpunkte wie Einführung in Wirtschaftsthemen, Business English, Unternehmensgründung und Personalführung, Entwicklung von Businessplänen und Präsentationen. Wer gerne in den USA studieren möchte, lernt bei einem Uni-Prep-Kurs alles über Bewerbung, Studieninhalte und -ablauf und besichtigt verschiedene Universitäten vor Ort.

Freizeitaktivitäten sowie Besichtigungen und Ausflüge kommen bei allen oben genannten Kursen nicht zu kurz. Die Programme sind auf die Dauer von zwei bis drei Wochen ausgelegt.

Weitere Informationen zu den Programmen finden sich unter www.carl-duisberg-sprachreisen.de oder in der aktuellen Broschüre „Schülersprachreisen 2018“.

Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Hochwertige Programme vermitteln Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Praxiswissen. Ob für Schule oder Beruf, die persönliche Entwicklung oder den weltweiten Erfolg – als verlässlicher Partner ermöglichen die Carl Duisberg Centren lebenslanges Lernen in einem globalen Umfeld. Auch grenzüberschreitende Bildungsprojekte für die Wirtschaft und öffentliche Institutionen gehören zum Portfolio des gemeinnützigen Unternehmens. Eigene Standorte und Repräsentanzen im In- und Ausland sowie ein internationales Netzwerk sichern die weltweite Handlungsfähigkeit.

Foto Copyright: Carl Duisberg Centren

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.