Zum Hauptinhalt springen

Aktionstag 1 Tag Azubi: Kölner Unternehmen gaben Jugendlichen die Chance auf Ausbildung

Ein Tag Azubi

Wirtschaftsjunioren eröffnen Chancen für die berufliche Integration

Viele junge Menschen haben Schwierigkeiten, in den Arbeitsmarkt zu finden. Beim Aktionstag der Wirtschaftsjunioren Deutschland am 22.11. ging es darum, einen echten Einblick in den beruflichen Alltag zu geben.

Über 400 Jugendliche schlüpften einen Tag lang in die Rolle des Azubis. Sie begleiteten Auszubildende bei ihrer Arbeit und lernten den Berufsalltag aus erster Hand kennen. Organisiert von den Wirtschaftsjunioren Köln öffneten Kölner Unternehmen an diesem Tag Jugendlichen ihre Türen.

In enger Zusammenarbeit mit Instituten, wie etwa der IHK-Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung oder dem Jugendmigrationsdienst konnten die Wirtschaftsjunioren die...

Weiterlesen

TH Köln - Themen und Termine vom 4. und 5. Dezember 2018

TH Koeln logo

Online-Redakteurinnen und -redakteure sind in vielen Berufsfeldern gefragt: Sie arbeiten im Journalismus, in Unternehmen, NGOs oder Agenturen. Der Bachelorstudiengang "Online-Redaktion" an der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften der TH Köln vermittelt den Studierenden unter anderem Web-Design, Social Media und journalistische sowie redaktionelle Inhalte. Bei einer Informationsveranstaltung erläutert die Dozentin Miriam Schmitz die Zugangsvoraussetzungen, Inhalte und Besonderheiten des Studiums. Der Vortrag findet statt am Dienstag, 4. Dezember 2018, um 17.00 Uhr auf dem Campus Südstadt, Claudiusstraße 1, Raum 154. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 4. Dezember 2018, 17.00 Uhr
Vortrag: Crossmediale Webexpertinnen und...

Weiterlesen

Premiere für erstes 'Work and Travel Meet & Greet' über Traumziele in Kanada und Neuseeland

Work and Travel Meet and Greet 6.11.18

Das erste „Work and Travel Meet & Greet“-Event als gemeinsamer Erfahrungsaustausch zwischen Reise-Experten und jungen Leuten fand großen Anklang. Über 30 Work-and-Travel-Interessierte nutzten Anfang November diese informelle Veranstaltung mit Speed-Dating-Charakter in Rheda-Wiedenbrück. Vorträge, Reden oder Präsentationen standen aber nicht auf dem Programm. Vielmehr ging es um den lockeren Austausch rund um das Thema Work and Travel. Das neue Konzept, sich in formloser Atmosphäre über Work and Travel inspirieren und austauschen zu können, kam bei allen Besuchern sehr gut an. Die Teilnehmer konnten ihre Fragen auch an Teresa Howell aus Neuseeland und Nicole Hoffmeister aus Kanada stellen, die eigens nach Deutschland angereist waren...

Weiterlesen

02.12.2018 Schule im Ausland? Experten aus England und Irland informieren in Köln

austauschschuelerin rebekka usa

Köln. Lust auf Schule im Ausland? Am Sonntag, 02. Dezember, laden die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren zur Infoveranstaltung zum Thema Schulbesuch in England und Irland ein.

Von 15:00 bis 17:00 Uhr berichten die Experten gemeinsam mit englischen und irischen Partnern über das Leben in einer Gastfamilie und das Lernen an den dortigen Schulen. Die Veranstaltung findet in der Jugendherberge Köln-Deutz, Siegesstraße 5, statt. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Interessierte erhalten Informationen zu Voraussetzungen, der Betreuung vor Ort, Bewerbungsverfahren und Programmabläufen. Ehemalige Austauschschüler erzählen von ihren Erfahrungen und beantworten Fragen.

Anmeldung und weitere Informationen: Carl Duisberg Centren...

Weiterlesen

TH Köln - Themen und Termine vom 03. bis 05. Dezember 2018

TH Koeln logo

Mit welchen Materialien und Techniken haben Künstlerinnen und -künstler im Mittelalter gearbeitet, um Objekte haltbar zu machen? Restauratorin Katharina Liebetrau erläutert in einem Vortrag am Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft (CICS) der TH Köln eine außergewöhnliche Methode: Ein Vesperbild aus dem 14. Jahrhundert, bei dem die Skulptur mit sogenannter Cartapesta – ein aus Leim getränktes Gemisch aus Pappmaché und einem Bindemittel verstärkte Leinwand – geformt wurde...

Weiterlesen

Schüleraustausch-Preis 2018 für die Gesamtschule Köln-Holweide

2018.11.16 Koeln Holweide 007 mSchriftzug aq 300

Anlässlich der AUF IN DIE WELT-Messen fördert die Stiftung Völkerverständigung Kölner Schulprojekt zum Schüleraustausch

Viele junge Leute im Rheinland haben Fernweh. Der Schüleraustausch bietet eine besonders gute Gelegenheit, andere Länder und Kulturen hautnah zu erleben. Damit ist der Schüleraustausch ein Beitrag zur Völkerverständigung. Die Stiftung Völkerverständigung hat den Schüleraustausch-Preis 2018 an die Gesamtschule Köln-Holweide vergeben. Die Schule hat mit dem Preisgeld einen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.