Crazy horses

regina-nussbaum…Ich fahre nicht so gerne mit Bussen. Sie riechen meist komisch und erinnern mich sehr an die 1856 Busfahrten in meiner Schulzeit: Voll, nervig und frustrierend. Als ich kürzlich wieder mit dem Bus fuhr, wurden meine Vorurteile noch verstärkt. Ich war zeitig losgegangen von der Feier meiner Freundin, die soweit abgelegen wohnt, dass eine Busfahrt notwendig war. 7 Minuten vor der angekündigten Abfahrtszeit traf ich an der Haltestelle ein und war verblüfft, dass der Bus schon kam. Ich stieg ein und wurde auf dem Weg zu meinem Sitzplatz durch den rasanten Start des Busses fast von den Füssen gefegt. Erstaunt nahm ich Platz und kam mir vor, als sei ich in dem fliegenden Bus eines Harry-Potter-Filmes gelandet. Wozu vor einer Haltestelle sanft abbremsen, wenn es viel lustiger erschien, die Fahrgäste durch den Innenraum fliegen zu sehen? Das Seltsame war: Niemand wagte es, sich zu beschweren. Die wenigen Fahrgäste waren einfach nur froh, ohne Verletzungen wieder aussteigen zu können.

Rücksichtsloses Fahrverhalten gibt es ja auch bei Autofahrern und Radlern. Manche Fahrer gleichen wild gewordenen Pferden. Es interessiert sie nicht, dass sie nicht alleine unterwegs sind. Woher kommt diese rücksichtslose Vorgehensweise? Was alles auf der Straße ausagiert wird, erstaunt mich immer wieder. Ich fahre selbst gerne Auto, auch, wo es geht, schnell. Das Bedrängen anderer Fahrzeuge ist nicht mein Stil. Nicht jeder, der einen Führerschein hat, ist auch in der psychischen Verfassung, die Fahrerlaubnis als verantwortungsvolle Eintrittskarte in dynamische Verkehrsabläufe zu sehen. Es ist ganz sicher keine Einladung, den persönlichen Wahnsinn auf Andere zu übertragen. Wenn jemand so voller Aggressionen ist, warum steigt er oder sie nicht in den Boxring oder fängt an Holz zu hacken, bevor sie in ihr Auto steigen? Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.