Zeitumstellung

HelenaKatsiavara....Es ist morgens um 3:41Uhr „Vorhin war es noch 2:41Uhr“ dachte ich und verstehe nicht warum ich mit einer geklauten Stunde zurecht kommen soll!

Na gut, ich gebe zu, ich habe nicht so viele Probleme mit der Zeitumstellung. Ich bin nicht mehr im zarten Babyalter, in dem ich pünktlich meinen Brei essen möchte und danach schlafen müsste, um ausgeglichen zu sein Und auch noch nicht im „höheren“ Alter, wo ich meine 10 Tabletten zeitabhängig für mein  Cholesterin, hohen Blutdruck, Zucker, Depression usw. und oben drauf noch eine Tablette  für meinen Magen nehmen müsste. Auch bin ich kein Tier, z.B. ein Hund, der immer zur gleichen Uhrzeit, instinktiv sein Gassi gehen eingespeichert hat, sowie seine Essenszeiten und Streicheln-Einheiten braucht, um sich wohl zu fühlen.

Ich bin einfach nur eine Beobachterin dieses Theaters und mitleidet und nicht verstehen kann warum das Ganze  stattfinden muss, obwohl es mehr Schäden anrichtet, als das es Vorteile bringt. In Zahlen ausgedrückt, sind es zu 25 Prozent mehr Herzinfarkte am Folgetag der Uhrumstellung, laut einer Studie aus Washington/USA.

Ursache dafür soll der fehlende Schlaf von einer Stunde, bei der Umstellung sein. Die Tatsache, man spare Energie bei einer Stunde mehr Tageslicht am Morgen, ist sowieso eine Illusion. Dafür heizt man mehr am Abend und die Energiekosten steigen sogar.

Stimmungsschwankungen kommen am Montag nach der Zeitumstellung  vermehrt hinzu, wegen des gestörten Schlafrhythmus. Frauen sind da sogar gefährdeter als Männer. Auch erhöht sich in dieser Zeit auch die Anzahl der Unfälle!

Dennoch profitiert die Tourismusbranche und die Gastronomie, da man bei gutem Wetter und mehr Tageslicht, motivierter ist auszugehen, aber dieses Argument finde ich vergleichbar zu den Nachteilen als wenig bedeutsam.

Die Sommerzeit ist ein Produkt des Ersten Weltkrieges. Ende April 1916 wurde es eingeführt, da Ressourcen, etwa  wie das Licht gebraucht wurden, um den industrialisierten Krieg fortzuführen. Deutschland war nämlich abgeschnitten von Paraffin und Petroleum-Importe.

Trotz allen Erklärungen will mein Gehirn nicht akzeptieren, dass die Nationen in Alten Gewohnheitsmuster weiter verharren. Wir leben nicht mehr im ersten  Weltkrieg, oder doch? Müssen Nöte und Unregelmäßigkeiten des natürlichen Rhythmus der Individuen aufrechterhalten werden, weil sie das riesige Rad der Pharmaindustrie und alles was dazu gehört, unterstützten? Na ja, ich gebe zu, vom Glücklich sein allein kann man kaum Geld verdienen!

Autorin: Helena Katsiavara

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop