Friedrich Jr. veröffentlicht zweite Single "Kapitän" aus kommendem Album

freidrich jrHinter Friedrich Jr. steckt der deutschsprachige Singer-/Songwriter und Gitarrist Jan Hamann. „Ich ließ mich von meinen Vorfahren inspirieren“, erklärt der Norddeutsche, „die Akkordeon spielten und häufig den Zweitnamen Friedrich trugen.“ Dieses Instrument, vor allem in Verbindung mit akustischer oder elektrischer Gitarre und seiner kraftvollen, rauen Stimme, führt zu einem erdigen und gerne auch mal rockigem Folksound.

Seine Einflüsse kommen aus dem Country und Bluegrass, und überhaupt erinnert vieles an Americana, wobei er aber auch keine Angst vor dezenten Echos aus Chanson oder gar Schlager hat, denn bei ihm verbindet sich alles mit einer Wahrhaftigkeit, die selbst das Wilde und Profane mit Schönheit adelt. Und immer lässt Jan auch seine nordische Heimat mit einfließen.

Er nennt Neil Young als eines seiner vielen Vorbilder, „seitdem ich Kind bin. Ich habe jedes einzelne Lied zuhause“, ebenso wie Chris Stapleton, dessen Musik Jan vor und während der Aufnahmen begleitet hat. Er ist Fan von Nathaniel Rateliff und noch immer auch von Nirvana, die ihn nicht nur bei der ersten Single „Unsere Liebe ist ein dreckiges Schiff“ inspiriert haben, sondern mit deren Songbüchern er sich mit 14 Jahren das Spielen der Gitarre beigebracht hat. Nur deutsche Einflüsse hat er wenig, wie er gesteht, „das Deutsche ist immer so glatt gebügelt.“

Nun wird am 23.10.2020 das Debütalbum von Friedrich Jr. veröffentlicht. Die erste Single "Die Liebe ist ein dreckiges Schiff" kam bereits Ende August raus.

Die zweite Single aus seinem Debütalbum „Kapitän“ feiert das Zusammensein auf überschwängliche Weise; zudem wurde der Song mit seiner Frau gemeinsam entwickelt. „Sie hat die ausschlaggebenden Zeilen geschrieben. Ich brauche für einen Text immer so lange – und sie hat ihn in nicht mal einer Stunde fertig gehabt“, lacht er. Viele Lieder des Albums berichten von diesem gemeinsamen „durch Dick und Dünn“.

Artist: Friedrich Jr.
Song/ ISRC: Kapitän/ DEAL31800583
VÖ: 02.10.2020
Album: Das ist gut so (VÖ: 23.10.2020)

Quelle: Motor Entertainment GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop