05.03.2017 "Entspannen und Loslassen - Am Meer - 2017" Filmvorführung und Lesung in der Kunstgalerie des Kulturbunkers

vortrag am meerFünf entspannende Filme, Musik und Poesie entführen Sie für ca. 60 min ans Meer, das alle Kontinente vereint:

• Sonnengebet
• Seglerpassion
• Muschelträumerei
• Hymnos der Steine
• Fischeridylle

Die Reise-Autorin und Entspannungspädagogin Gabriele Walter und der Künstler Kurt Ries laden Sie ein, das Reisen in zauberhafter Weise zu entdecken. Mit kunstbeseelten Filmen und entspannender Musik fahren Sie in Gedanken ans Meer. Dabei träumt die Seele dahin, verliert sich in überraschender Inspiration. Als hätte man Sie aufgefordert, eine Reise in ein Wunderland zu unternehmen, konzentrieren Sie sich auf das Schöne und Erhabene – auf den Augenblick.

Ihre Reise wird von Lyrik und Poesie (u.a.. von Rilke, Heine und Goethe) begleitet, die zwischen den Filmen vorgetragen wird. Ebenso wie Kurzgedichte bestehen die Filmwerke aus Impressionen. Sie sind meditative Essenzen von Natur, Muse und Landschaft. Kummer und Sorgen werden verdrängt, sie verblassen, so als gäbe es außerhalb des Fokus nichts.

Die Lesung erfolgt im Rahmen der Eröffnung der Kunstausstellung „Faszination von weltweiter Kunst und Farbe“, die eine „Reise" zu Kunstwerken aus 5 Kontinenten umfasst, die unter meditativen Aspekten zusammengestellt wurden. Die Vorführung dient auch als Einführung zur meditativen Betrachtungsweise der über 400 kleinformatigen Bilder in der internationalen Kunstinstallation.

Sonntag, 05.03.2017
Beginn 16 Uhr
Eintritt frei!

Kulturbunker Köln-Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln

http://kulturbunker-muelheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.