11.11.- 18.12.2016 „KUNST UND KULTUR ZU HOHENASCHAU“ Jahresausstellung "Rückblick und Perspektive"

wat weiss ich"Rückblick und Perspektive" Unter diesem Motto steht die diesjährige Jahresausstellung, in der wir Malerei und Grafik von elf Künstlern präsentieren:

Ransome Stanley, Horst Thürheimer und Bernhard Springer zeigen im Erdgeschoss unserer Galerie ihre neuesten Werke.

Was Franz Angerer, Helmut Dirnaichner, Jenny Forster und Manuel Uebler in der letzten Zeit geschaffen haben, stellen sie im Obergeschoss aus.

Und dazu kommen vier Künstlerinnen und Künstler, die neu bei uns sind: Kaspar Damian Hosp zeigt Tuschzeichnungen nach alten Fotografien, Tanja Hirschfeld stellt Ölmalerei und Monotypien aus, Mascha Baur wartet mit Zeichnungen auf, und dazu sind von Anna Moll Skulpturen zu sehen.

Zur Vernissage am Freitag, den 11. November, 19.00 Uhr, in der Galerie an der Festhalle ist jedermann herzlich eingeladen.

Die Ausstellung endet am 18. Dezember 2016.

Die Öffnungszeiten:
Mittwoch 15-17 Uhr
Freitag und Samstag 15-18 Uhr
Sonntag 10-12 und 15-18 Uhr

Weitere Infos unter: www.kuku-hohenaschau.de

SAVE THE DATE:
Am Samstag, den 3. Dezember 2016, 18 Uhr, lesen Harald Eggebrecht (Süddeutsche Zeitung) und Rudolf von Bitter (Bayrischer Rundfunk) in den Räumen unserer Galerie aus Rudolf von Bitters neu erschienenem Buch über Honoré de Balzac: „Von Edelfedern, Phrasendreschern und Schmierfinken".
Darüber schreibt die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“: „Die Presse zu beschimpfen hat Tradition. Wenn nur alle die Kunst so gut beherrschten, wie Honoré de Balzac!“
Eintritt: 10,- Euro

Wir freuen uns auf Sie!

Foto ©Manuel Uebler

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.