Varieté im Urania Theater muss abgesagt werden!

urania theater köln LOGOUPDATE: Köln, 21. Dezember 2021. Wegen eines Coronafalls muss das Varieté im Urania Theater abgesagt werden. Dies betrifft alle Vorführungen vom 26. bis 31. Dezember 2021. Bereits gekaufte Karten können zurückgegeben oder für einen Nachholtermin im Frühjahr 2022 umgetauscht werden. Das Angebot für das Kölner Krankenhauspersonal, die Veranstaltungen des Varieté kostenlos besuchen zu können, gilt jetzt für alle Termine im Urania im kommenden Jahr. Zudem findet eine Aufführung von "Der Theaterkoch" im Februar exklusiv nur für Krankenhauspersonal statt.

Freikarten für Krankenhauspersonal gelten für alle Termine 2022

Köln, 14. Dezember 2021. Ende November besuchte der Chefarzt einer Kölner Lungenklinik das Urania Theater und war begeistert: nicht nur vom Stück, sondern auch von den Corona-Maßnahmen. Für den Mediziner waren 2G, Maskenpflicht auch am Platz, drei Hochleistungs-Hepafilter und die Beachtung der Abstände Anlass genug, das Theater seinen Kolleg*innen und Angestellten zu empfehlen. Der Austausch des Experten mit der Theaterleiterin Bettina Montazem führte zur Aktion "Wir für euch": Das Urania bietet allen Ärzt*innen und Pfleger*innen der Kölner Krankenhäuser mit Partner*innen und Kindern ein Freikontingent von 50 Karten für alle Vorstellungen des Urania Varieté an. Mit einem vereinbarten Codewort können alle Interessenten Karten unter info@uraniatheater.de reservieren oder an der Abendkasse bekommen. Die Termine: 26. bis 30.12.2021 jeweils um 20 Uhr, Silvester um 15 Uhr.

Bettina Montazem: "Wir möchten uns mit dieser Aktion als Kulturschaffende bei den Menschen bedanken, die seit Beginn der Pandemie Unglaubliches zum Wohle der Betroffenen, aber auch der Gesellschaft leisten. Vielleicht können wir mit der Einladung zu einem unterhaltsamen Theaterbesuch ein wenig von dem zurückgeben, was wir von der Ärzt*innen und Pfleger*innen seit fast zwei Jahren bekommen."

Beim Urania Varieté erwartet Jung und Alt unter dem Motto „Cabaret, Cabaret“ ein abwechslungsreiches Programm mit Zauber, Magie, Glamour und Musik, präsentiert von den Besten ihres Fachs: Weltmeister Gaston Florin mit herzerfrischendem Comedy-Zauber, Daniel Hochsteiner mit unglaublicher Speed-Jonglage, Joe Walthera & Pafema mit klassischer Zauberei zum Staunen und Isabel Anobian mit atemberaubender Luft-Akrobatik. Begleitet werden die Künstler*innen von stimmungsvoller Musik.

Urania Theater
Platenstr. 32
50825 Köln-Ehrenfeld
www.uraniatheater.de

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.