Bei näherer Betrachtung - Thomas Metz | Art Talk

c Thomas MetzArt Talk Bei näherer Betrachtung über Collagen von Thomas Metz.

Der Mensch und die Technik, seine Errungenschaften, Visionen und Bemühungen im Laufe der Zeit sind die Themen in den neusten Collagen von Thomas Metz, die in unserem Art Talk gezeigt und diskutiert werden.
Differenzierte Figuren, Gebäudearten und Fahrzeuge sind vor Bildräumen zu sehen, die durch geteilte und gegliederte Hintergründe gebildet werden. Jedes Werk ist damit auch eine Auseinandersetzung zwischen Figur und Fläche. Die Collagen von Thomas Metz zeigen eine düstere Welt, einen Feldzug für oder gegen die Errungenschaften der Menschheit und die Technisierung. Die Bilder verweigern Auskunft und Sicherheit. Auch Schrift in den einzelnen Arbeiten gibt keine eindeutige Antwort zur Entschlüsselung der komplexen Bildinhalte und Zusammenhänge.

Zeit: 14. Januar - 18. Februar 2022

Anmeldung erforderlich unter halina@szalc.de.

Freie Termine für eine Anmeldung zum Art Talk Bei näherer Betrachtung finden Sie auf unserer Website unter Menupunkt News

Corona Info: Bei den Art Talks gilt bei uns die 2G+ Regel

SZALCprojects - Wegen der hohen Inzidenzzahlen der Corona Pandemie, Besichtigung aktuell nur nach Vereinbarung
und mit 2G möglich.

SZALCprojects| 53115 Bonn | Kurfürstenstr. 31, 2. OG| Tel.: 0228-65 32 30 | mob.: 0172 7 60 64 83

Abbildung: Thomas Metz, "Ausbruch", 2021, Collage auf Papier, 32 x 24 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.