21.11.2021 Dialog mit dem Original - mit Sabine Elsa Müller M.A.

Gesa Lange Sutur 2 Ausschnitt 2021

Gesa Lange (*1972 in Tongeren, Belgien) setzt sich in ihrer Ausstellung "Filament" (Fadenwerk) mit der Linie und ihrer Entwicklung in der Zeit und im Raum auseinander. In den letzten Jahren entdeckte sie die Arbeit mit Nadel und Faden als Möglichkeit, die Linie aus der Fläche heraus in den Raum fortzuführen. Anhand der Fadenzeichnung "Sutur 2", die im Fokus des Dialogs stehen soll, lassen sich erstaunliche Beobachtungen anstellen.

Die Kunsthistorikerin Mela Dávila Freire schreibt dazu: "Die

12.11.2021 – 09.01.2022 Kabinettausstellung "WIR LICHTGESTALTEN "

Lichtgestalten villa zanders

WIR LICHTGESTALTEN ist ein gemeinsames Projekt der Fotografin Heide Prange und des inklusiven Tanztheater-Ensembles Lichtgestalten aus Bergisch Gladbach unter der Leitung von Sonja Schumacher. Die 24 Künstlerinnen und Künstler schreiben seit 2016 eigene Stücke und erarbeiteten auch dieses Projekt zusammen.

Herzstück der Ausstellung sind Fotografien, die jede einzelne Lichtgestalt im Künstlerportrait und in bewegten Schattenbildern zeigen. Heide Pranges besonderer Blick und ihre enge Verbindung

Wolfgang Hambrecht & Sabine Metzger - PASSAGE

SZALCprojects Wolfgang Hambrecht  Sabine Metzger PASSAGE

Im Rahmen des Kunstprojekts PASSAGE zeigen wir im November 2021 in der Kaiserpassage Bonn figurative Malerei des Villa – Romana –Preisträgers Wolfgang Hambrecht und abstrakte Bilder auf Leinwand von Sabine Metzger, beide aus Düsseldorf.
Visionär wirken die mit breitem Pinsel gemalte verlassene Orte samt hinterlassenen Bedarfsgütern, menschenleere Interieurs, sowie Behausungen der Menschen in Hambrechts Bildern. Sie stimmen mit unserem Ausstellungsort und dessen verlassenen Läden der

Öffentliche Führungen durch die Ausstellung Peter Tollens – something to live for

Foto c Michael Wittassek

Die Vorrangstellung der Malerei in der bildenden Kunst ist hart umkämpft. Von den einen als Auslaufmodell betrachtet, das von jüngeren bildbasierten Gattungen wie Film, Video, Performance längst abgelöst wurde, sehen andere in ihren besonderen, nicht in andere Medien übertragbaren Qualitäten gerade heute unter dem Vormarsch des Digitalen ein kaum zu überschätzendes Potenzial. Für Peter Tollens (*1954) ist sie die Königsdisziplin von Anfang an. In seiner vielschichtigen Ölmalerei auf Holz

28.10.2021 Halloween im Museum

Halloween im Museum

Hereinspaziert in die Welt des Gruselns und Grauens: An Halloween ist im Museum einiges los, und es kommt Leben in die Ausstellungsstücke! Das kleine Villa-Gespenst spukt fröhlich durch die Räume und hat nichts als Schabernack im Kopf. Nur Kinder dürfen sich gefahrlos in seine Nähe begeben und das Schauspiel beobachten. Eltern ist der Zutritt

17.10.2021 Dialog mit dem Original

peter tollens kunst im dialog

"Gegenstand der Betrachtung ist ein kleines, leicht hochformatiges Gemälde, Ölfarbe auf Plexiglas, überwiegend weißlich-grün, doch im rechten und linken Randbereich mit einer vielgestaltigen Mehrfarbigkeit. Nein, nicht nur dort, eigentlich in allen Randbereichen findet man diese Mehrfarbigkeit mit Orange und Rot, Blau und Braun, Grau- und

30.10.2021 – 06.03.2022 „Gesa Lange – Filament“

Gesa Lange finale

Die Hamburger Künstlerin Gesa Lange (*1972) zeigt in der Ausstellungsreihe Wandelhalle, die sich der Zeichnung widmet, ihre großformatigen Graphitarbeiten sowie gestickte Zeichnungen. In vollkommen unökonomischer Art bedeckt sie ihre grundierten Leinwände mit unzähligen Schichten von Graphit, das sie dann in aufwendigen Arbeitsgängen wieder mit

It‘s CheapArt time…

cheapart Fabrik 45

Liebe Freunde...große Vorfreude auf die CheapArt...wird dieses Jahr anders, aber gut !

Endlich ist es soweit....wir haben die CheapArt organisiert...der Ticketverkauf geht am 16.10.2021 um 11:00 Uhr online.

Die Informationen zur diesjährigen CheapArt zusammengefasst

  • Termin 12.-14.November 2021 also 3 Tage !
  • Nur eine Location - CheapArt

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop