AWO - Kinderhaus Winkelsprossen

awo_waldtagDas Kinderhaus Winkelsprossen im Norden von Mülheim besteht seit über 35 Jahren.  Mit 6 engagierten pädagogischen Fachkräften mit Zusatzqualifikationen in den Bereichen Heilpädagogik, Motopädie, Psychomotorik und Ernährungsberatung fördern und betreuen wir 40 Kinder unterschiedlicher Nationalitäten im Alter von 2 bis 12 Jahren.
Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 7.30 – 17.30 Uhr, freitags von 7.30 – 16 Uhr.

Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Bewegungsförderung. Bewegung und Wahrnehmung haben fundamentale Bedeutung für den ganzheitlichen Entwicklungsprozess des Kindes und sind Voraussetzung für eine individuelle, harmonische Persönlichkeitsentwicklung. Kinder erfahren spielerisch und in Bewegung ihre Umwelt.
Aus finanziellen Mitteln der AWO-Rheinlandstiftung konnten kürzlich Kinder-Fahrzeuge angeschafft werden, die neue Bewegungsanreize geben und das diesbezügliche Angebot im Außengelände erweitern.awo_kitaVon besonderer Bedeutung ist auch das Ernährungskonzept der Einrichtung: Zur Zubereitung des vollwertigen vegetarischen Essens verwenden wir Lebensmittel in Bioqualität. Unter Berücksichtigung ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse bereiten wir täglich ausgewogene und gesunde Mahlzeiten aus frischen Zutaten zu.
Vor kurzem wurde ein wöchentlicher Waldtag eingeführt. Die Kinder lernen, sich in und mit der Natur zu beschäftigen und erfahren einen sorgsamen Umgang mit Pflanzen und Tieren, die ihnen im Wald begegnen.

Zum Sommer dieses Jahres werden in beiden Einrichtungen der AWO in Köln-Mülheim Plätze für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 2 Jahren geschaffen.
Das Kinderhaus Winkelsprossen vergibt ab August noch Plätze für Kinder dieser Altersgruppe.

Bei Fragen steht Ihnen die Leiterin gerne zur Verfügung:
AWO Kinderhaus Winkelsprossen, Im Winkel 1a, 51063 Köln  

Ansprechpartnerin: Frau Anke Tillmanns
Telefon: 0221 / 645575
E-Mail: awo.kita-im-winkel@schulen-koeln.de
Internet: www.awo-koeln.de

Informationen zum Träger: AWO - Träger von Kindertagesstätten

Weitere Kindertagesstätte in Köln-Mülheim: Haus der kleinen Forscher

Artikel in den Mülheimer Stimmen: Bürgerforum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.