ForumFamilie 2010 - Offene Veranstaltung im Rathaus

junge-mit-buechern_forumfamilie_koelnWas brauchen unsere Kinder?
Am 29. April 2010 ab 12 Uhr rückt im Historischen Rathaus in Köln die Familie in den Mittelpunkt des Interesses. Wir laden Sie herzlich ein. Informieren Sie sich in den verschiedenen Arbeitsgruppen über die aktuelle Entwicklung und diskutieren Sie mit.

Während der Veranstaltung können Kinder zwischen drei und zehn Jahren betreut werden. Teilnahme und Kinderbetreuung sind kostenlos!

Das ForumFamilie wird veranstaltet vom Kölner Bündnis für Familien. Es findet zu wechselnden Schwerpunkten regelmäßig rund um den 15. Mai statt, dem Internationalen Tag der Familie.

Ganztag in NRW - zwischen Aufbewahrung und Bildungsanspruch!
In diesem Jahr befassen wir uns mit der allgegenwärtigen Forderung nach "bester Bildung für unsere Kinder". Unter dem Leitsatz "Was brauchen unsere Kinder?" soll herausgearbeitet werden, was "beste Bildung" für Kinder mit ihren Wachstums- und Entwicklungsinteressen bedeutet.

Auf der Grundlage von Impulsreferaten werden in drei Arbeitskreisen folgende Themen besprochen:

* Kinder im Vorschulalter - Kinderbildungsgesetz in Nordrhein-Westfalen
* Offene Ganztagsschule im Primarbereich
* Entwicklungsräume und Beteiligungsmöglichkeiten in der Sekundarstufe I
* Anschließend werden Ihnen die Ergebnisse in einer Plenumsrunde von Bildungspolitikerinnen und Bildungspolitikern der Landesebene erörtert.

Das Programm vom 29. April 2010 im Überblick
ForumFamilie 2010 im Historischen Rathaus  

Machen Sie mit!
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie am 29. April 2010 im Historischen Rathaus mit dabei sein wollen. Benutzen Sie dazu das nachfolgende Formular. Falls Sie während der Veranstaltung eine Betreuung Ihrer Kinder wünschen, geben Sie dies bitte unbedingt auch auf dem Formular an. Wir bieten die Betreuung für Kinder zwischen drei und zehn Jahren. Teilnahme und Kinderbetreuung sind kostenlos!

Quelle: www.stadt-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.