Schlossweihnacht auf Schloss Dyck

Schlossweihnacht2012 51

Schlossweihnacht in den Remisen

1., 2. und 3. Adventswochenende:
Vor der Kulisse des historischen Wasserschlosses offenbart sich der Weihnachtsmarkt als Fest für alle Sinne: Es duftet nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln. Lodernde Feuerkörbe verbreiten anheimelnde Wärme. Dazu erklingen Weihnachtslieder, die die Chöre der umliegenden Gemeinden anstimmen. Rund 150 Aussteller bieten ausgewählte Geschenkideen zum Bewundern und Erwerben an. Das hochwertige Angebot an

Nikolausbasar bei "wild&frei" am 06.12.2012

image001
Ein ganz besonderer Basar an einem ganz besonderen Tag

Eigentlich ist das Büro "wild und frei" zuständig für eine exzellente Künstlerbetreuung – aber wir können noch viel mehr!
Das zentral gelegene Büro lädt alle Weihnachtsbummler, Stöber & Trödelfreunde sowie Tierfreunde ein zu unserem:

Ersten wilden und freien Nikolausbasar am 06.12.2012 ab 15 Uhr

Es werden eigenhändig angefertigte Einzelstücke für den nicht alltäglichen Gebrauch angeboten, selbst gebackene Plätzchen, lecker Obst aus Bayern

Info- und Aktionstag zum Thema "leben - sterben - erinnern" am 18. November 2012

image
Erstmalig findet nun, hier in NRW eine Veranstaltung statt, die sich mit den Themen
leben-sterben-erinnern befasst! Der Eintritt für Besucher ist frei.
Ob Mensch oder Tier wir haben alle das gleiche Ende zu erwarten.
"Durch die Angst zu sterben verhindert man nicht seinen Tod –
sondern behindert sein Leben" (Kristiane Allert-Wybranitz)
Wer diese Tatsache frühzeitig begreift, dem wird umso mehr bewusst, wie wertvoll das Leben ist! Erwiesen ist: Wer sich mit dem Tod frühzeitig auseinandersetzen

20 Jahre „Arsch huh, Zäng ussenander!" Buchankündigung

arsch huh
Ein Buch zur Erinnerung und als Denkanstoß
Am 9. November 2012 versammelten sich über 80.000 Kölner und Kölnerinnen auf der Deutzer Werft. 20 Jahre nach der legendären Kundgebung gegen Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit auf dem Chlodwigplatz hatten Kölner Musiker und Künstler wieder zum Protest aufgerufen: „Arsch huh, Zäng ussenander!" wurde erneut zu einer eindrucksvollen Demonstration gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und die soziale Spaltung der Stadt.
Das Buch „Arsch huh, Zäng

„Homeless – Mein Weg zurück ins Leben“

homeless

Wohnungslosigkeit von Frauen: Neues Buch und Online-Netzwerk
Über 60.000 Frauen sind in Deutschland von Wohnungslosigkeit betroffenen,
viele Tausend davon bedroht – Tendenz steigend. Ein sozialer Notstand, von dem die Öffentlichkeit kaum
Notiz nimmt. Grund genug für Mira Taschenbuch, zum Abschluss der Jubiläumsaktion „Starke Autorinnen
– Starke Titel“

Informationsveranstaltung für afrikanische Eltern zum Schulsystem und Schulbesuch ihrer Kinder

infoveranstaltung_schulsystem

Nicht nur für afrikanische Eltern!

Freitag, 1. Juli 2011
17.00 - 19.00 Uhr
Helmholtzplatz 11, Köln-Ehrenfeld
(Jugendmigrationsdienst der KJW Köln e.V.)

Referent: Huedai Acemi, RAA Köln (Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien)


· Welche unterschiedlichen Schulformen gibt es?
· Wie sieht der Übergang

50 Jahre Amnesty International - Let's light a light!

250px-Amnesty_logo_2008.svg

Über 5000 Menschen kamen am Samstag auf dem Kölner Roncalli-Platz am Dom  zur großen Eröffnungsfeier „Amnesty-Woche Let’s light a light!" anläßlich des 50. Geburtstages von Amnesty International zusammen.  Sie erlebten ein vielfältiges Bühnenprogramm.

Zeitgleich begann die dreitägige Jahreshauptversammlung der der Sektion Deutschland, die 1961

Kita Mathiaskirchplatz: Kinder- und Jugendflohmarkt am 21. Mai 2011

kita_mathiaskirchplatz

Bayenthal. Am 21. Mai veranstaltet der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte Mathiaskirchplatz 21 a von 10:00 bis 15:00 Uhr einen Kinder- und Jugendflohmarkt, bei dem jeder mitmachen kann.

Während auf den meisten Kinderflohmärkten überwiegend Artikel für Kinder bis sechs Jahre angeboten werden, richtet sich dieser Flohmarkt gerade auch

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.