GRENZGANG präsentiert: Thementag Südasien im Rautenstrauch-Joest-Museum

suedasienDas Rautenstrauch-Joest-Museum und GRENZGANG zeigen beim Thementag am Sonntag, 24.02.2019 von 10 bis 18 Uhr die Vielfalt Südasiens. Das Bühnenprogramm mit Tanz und Modenschauen sorgt für Stimmung, Informations- und Verkaufsstände und kulinarische Köstlichkeiten erwarten die Besucher im Foyer und drei GRENZGANG-Reise-Reportagen nehmen die Zuschauer mit zu einem unvergesslichen „Kopf-Kino“.

Der Thementag bildet den Abschluss der Sonderausstellung „Fast Fashion. Die Schattenseite der Mode“ und steht ganz im Zeichen der farbenprächtigen Welten Indiens und Indonesiens. Beide Länder haben eine reiche Textiltradition, die die Besucher in einem vielfältigen Programm erkunden können und zu einem erlebnisreichen Tag einladen: Kleine und große Besucher können lernen, wie man indische Turbane bindet und Tücher aus Indonesien mit wenigen Handgriffen zu Röcken, Kleidern und Kopfbedeckungen werden. In Upcycling-Workshops können Kinder kreativ werden und aus alten T-Shirts Neues zaubern und mythischen Märchenlesungen lauschen. Vorträge eröffnen die Welt des Sari und geben einen Einblick in die restauratorische Arbeit mit historischen Textilien.

In drei Reportagen von GRENZGANG erzählen Fotografen live und ganz persönlich von ihren Erlebnissen in Südasien: Um 10:30 Uhr geht es mit Steffen Hoppe per Insel-Hopping nach Bali, um 14:00 Uhr nimmt er das Publikum mit auf eine Reise während der Monsunzeit von Angkor in den Himalaya und um 17:30 Uhr geht es mit Tolis Fragoudis zu den heiligen Ort Indiens – mit seinen spektakulären Aufnahmen zeigt er indische Traditionen und Rituale.

Programm Flyer PDF

Alle Infos über den Thementag Südasien, Flyer und Tickets gibt es auf www.grenzgang.de.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop