22.02.- 04.03.2019 Ivo Weber - WALDFEGEN auf den Plakatwänden am Ebertplatz

waldfegen plakatSeit 15 Jahren begibt sich der Kölner Künstler Ivo Weber einen Tag im Jahr für ein paar Stunden in den herbstlichen Wald und lässt dort von einem wechselnden Team den Boden fegen. Waren zu Beginn die auserwählten Waldarbeiter aus dem engeren Freundeskreis, so fordert Weber seit 2011 eine Person seines Kunstumfeldes auf, eine Gruppe Mitstreiter zu benennen, um die von ihm bestimmte Arbeit auszuführen. Nach der Aktion werden Team und gefegtes Areal für eine Fotoarbeit inszeniert, und anschließend wird der angetroffene Zustand des Waldstücks wiederhergestellt.

Was bleibt ist die Fotografie, als künstlerische Arbeit und Dokumentation des jeweiligen Jahres. Jäger zogen 2016 mit Torsten Franz aus ihrem Revier in den Wald. Im Jahr 2017 fegte der Kunsthistoriker und Graffiti-Experte Johannes Stahl mit Team den Wald, und 2018 markierten Vertreter*innen der Kunsträume am Ebertplatz – der drohenden Schließung entgangen – ihre Grundrisse auf dem sechseckig gefegten schwarzen Waldboden.

Alle Teams, auch die der zurückliegenden Jahre, bringen ihre spezifischen Themen in den Wald ein und bilden in ihrer Gesamtheit das Waldfegen-Netz-Werk. Jede Aktion ist neuer Anlass zu einer Diskussion der Kunstverortung, für deren Relevanz der Ebertplatz in diesem Jahr als Beispiel heraussticht. Astrid Bardenheuer, artothek Köln

Mehr auf der Projektseite: www.waldfegen.com

WALDFEGEN auf den Plakatwänden am Ebertplatz
Dauer: vom 22.Februar bis 4.März 2019

www.ivoweber.de
www.privatweg.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop