Ruth Knecht und Petra Deus - PARALLELE PROZESSE: Knochenarbeit menschlich nach Strich und Faden

ruthknecht petradeusRuth Knecht und Petra Deus lernten sich vor 30 Jahren in der Ultimate Akademie Köln kennen. Eine parallele Performance führte zu spontanen Reaktionen aufeinander. Dies war der Beginn von Begegnung und Austausch bis weit in die 2000er Jahre sowohl in der Ultimate Akademie Köln als auch in Kooperation mit ihr: Bei den legendären Ausstellungen und einem Kölner Performanceabend "am Asch der Welt" in Ruth Knechts Haus war Petra Deus mit dabei.

2002 initiierte und organisierte Petra Deus das Projekt "Performance -S - pur" das mit einer Veranstaltungsreihe im Stadtmuseum Siegburg begann und sich 2011 als Performancefestival in Kooperation mit dem Aktionslabor PAErsche im artclub Köln fortsetzte. Bei beiden Veranstaltungen wirkte Ruth Knecht mit.

Die letzte spannende gemeinsame Ausstellung fand im Rahmen von „Das seh ich anders, dank Dir“ 2012 bei 68elf im Mediapark Köln statt.

Trotz ganz unterschiedlicher Arbeitsweisen der beiden Künstlerinnen, sowohl in der Performance als auch im bildnerischen Gestalten, berühren sich die Arbeitskonzepte durch ihre Auseinandersetzung mit existenziellen Themen.

In Ruth Knechts Knochenarbeit geht es sowohl um die real menschliche als auch die im übertragenen Sinne. Sie zeigt Concept-Collagen und Objekte.

Schwerpunkt der neuen Strich- und Fadenzeichnungen von Petra Deus ist die Auseinandersetzung mit Körper und Bewegungsprozessen, die schlussendlich zur Auflösung führen. Neue Denkzettel, Stich-Wörter in jeder Hinsicht, werden installativ eingebracht.

Auf Grund der momentanen Abstandsregelungen regulieren wir den Eintritt und bitten im Ausstellungsraum um das Tragen von Atemschutzmasken. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Anwesenheitslisten führen müssen.

Das 68elf - studio lädt herzlich ein:
Ruth Knecht und Petra Deus 
PARALLELE PROZESSE:

Knochenarbeit menschlich nach Strich und Faden
Konzeptkunst und Performances

Laufzeit: 18.07.2020 - 29.08.2020
Eröffnung: SA 18.07.2020 ab 17:00 Uhr mit Performance von Ruth Knecht
Finissage: SA 29.08.2020 ab 15:00 Uhr mit Performances von Ruth Knecht und Petra Deus

Öffnungszeiten: Do 15:00 bis 18:00 Uhr u.n.V.

68elf - studio
Gottesweg 102
50939 Köln 

www.68elf.de

68elf - studio ist ein Projektraum des Kunstvereins 68elf. Dort können Künstler-Innen des Vereins mit Gastkünstlern

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.