Kinder vom Petershof erhalten Ausweichquartier - Containerlösung für Kita auf dem Schulgrundstück in der Wendelinstraße

stadt Koeln LogoZum Beginn des Kindergartenjahres im August 2016 plant die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln die Errichtung einer Containeranlage auf dem Schulgrundstück der Gemeinschaftsgrundschule Müngersdorf in der Wendelinstraße.

Die Containeranlage soll Unterbringungsmöglichkeiten für die drei Gruppen der Kindertagesstätte im Petershof an der Belvederestraße schaffen, die im Sommer 2015 aufgrund gravierender Sicherheitsmängel geschlossen werden musste. Diese Gruppen sind derzeit auf drei andere Kindertagesstätten außerhalb Müngersdorfs verteilt, was für Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher ein ausgesprochen unbefriedigender Zustand ist.

Den Betroffenen, aber auch den Familien, die zum neuen Kindergartenjahr einen Kita-Platz in Müngersdorf suchen, soll eine Perspektive geboten werden. Deshalb wird mit Hochdruck daran gearbeitet, eine alte Containeranlage von dem Schulgelände zu entfernen und durch eine andere zu ersetzen, die auf die Bedürfnisse der Kita angepasst wird. Die neue Kindertagesstätte besteht dann aus drei Gruppenräumen mit Nebenräumen, Schlafraum, Küche, Büro, Personalraum, Abstellraum und Toiletten. Für den Außenspielbereich wird ein Teil der auf dem Schulgelände befindlichen Grünfläche wieder hergestellt und mit Spielgeräten versehen. Die Kosten für diese Maßnahme belaufen sich auf rund 400.000 Euro.

Darüber hinaus wird derzeit untersucht, wie der Petershof restauriert und weiter genutzt werden kann. Bestandteil soll in jedem Fall wieder eine Kindertagesstätte sein, so dass auch die Containeranlage nur als Zwischenlösung zu sehen ist.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop