NIGHT of the JUMPs München 2019 - 10 FMX-Extremsportler aus acht Nationen stürmen die Olympiahalle zur WM-Premiere

Podium Berlin PodmolAckermannMelero DSD2614Am 26./27. April 2019 werden die Zuschauer kurz vor dem Herzinfarkt stehen, wenn sich die Extremsportler der NIGHT of the JUMPs auf ihren Motocross-Motorrädern mit Tricks wie dem Hartattack Backflip, Double Backflip oder Ruler Frontflip durch die Olympiahalle katapultieren.

Über 80.000 Fans haben den Freestyle Motocross Sportlern der NIGHT of the JUMPs in München bei ihren atemberaubenden Tricks schon zugejubelt. Seit 2010 ist die bekannteste und extremste FMX-Sportserie der Welt jedes Jahr zu Gast in der Landeshauptstadt. 2019 gibt es die NIGHT of the JUMPs in München erstmals an zwei Tagen und das mit zwei WM-Wettbewerben der FIM Freestyle MX World Championship!

Die NIGHT of the JUMPs ist das Original und die einzige Serie in Europa auf Dirt. Nur hier zeigen die Sportler ihre härtesten Tricks im Kampf um die FIM Weltmeisterschaft. München bekommt das beste Fahrerfeld aller Zeiten serviert. 10 FMX-Sportler aus acht Nationen und drei Kontinenten gehen in der Olympiahalle an den Start. Das Fahrerfeld ist gespickt mit FIM FMX-Weltmeistern wie Maikel Melero (ESP, 2014-2018), Libor Podmol (CZE, 2010), Javier Villegas (CHL, 2009), Nitro World Games Sieger Pat Bowden (AUS, 2018) oder den X Games Gewinnern Rob Adelberg (AUS, 2018) und Adam Jones (USA, 2007).

Natürlich ist auch der deutsche FMX Hero Luc Ackermann mit dabei. Der amtierende Europameister, Vize-Weltmeister und kürzlich zum X-Knights Costa Rica Champion gekürte Thüringer will seine Führung in der 2019-WM verteidigen und dafür feuert er all seine spektakulären Ticks ab. 360, Surfer Tsunami Flip, Flair, Egg Roll, California Roll und der Double Backflip – Luc will 2019 Weltmeister werden.

Leonard Fini aus Italien hat in den letzten beiden Jahren viel an seinen Tricks gearbeitet und sprang dank seiner California Roll in Berlin direkt ins Finale. Das will er auch in München schaffen. Mit Filip Podmol startet der jüngere Bruder vom 2010-Weltmeister Libor Podmol. Und der hätte in der Berliner Mercedes-Benz Arena das Finale erreicht, wäre er nicht gestürzt. Der Brasilianer Fred Kyrillos komplettiert das Fahrerfeld in der Olympiahalle.

Die Macher der NIGHT of the JUMPs werden auch 2019 mit über 800 Tonnen Sand den größten Dirt-Parcours Münchens in die Olympiahalle bauen. Riesige Landehügel, auf die jeweils mehrere Rampen für Double Backflip oder Frontflips und mehrere Quarter Pipes führen, stehen den 10 FMX-Sportlern für ihre verrückten Tricks zur Verfügung.

Erstmals finden WM-Wettbewerbe im Rahmen der NIGHT of the JUMPs in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Das wird das größte Freestyle-Spektakel des Jahres. Der Vorverkauf für die NIGHT of the JUMPs München läuft auf Hochtouren. Tickets gibt es ab 45,90 Euro plus Gebühren auf www.nightofthejumps.com und allen Vorverkaufsstellen.

Und wer nicht live in München dabei sein kann, der hat die Möglichkeit auf NIGHT of the JUMPs TV die WM-Wettbewerbe im Stream unter folgenden Link zu verfolgen: https://www.nightofthejumps.tv/en-int/page/home-nightofthejumps

NIGHT of the JUMPs / FIM Freestyle MX World Championship
26./27. April 2019
Olympiahalle
München /Deutschland

Fahrerfeld:
Luc Ackermann (GER)
Maikel Melero (ESP)
Libor Podmol (CZE)
Pat Bowden (AUS)
Rob Adelberg (AUS)
Javier Villegas (CHL)
Leonardo Fini (ITA)
Filip Podmol (CZE)
Adam Jones (USA)
Fred Kyrillos (BRA)

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.