"Starke Veedel – Starkes Köln" Bis Ende 2020 stehen 79.000 Euro für Bürgerprojekte in Meschenich bereit

bilder 16 9logo 758 426px 768Mit dem Beschluss der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 11. November 2019 stehen für Projekte aus der Bürgerschaft und anderer gesellschaftlicher Akteure im Sozialraum Meschenich bis Ende 2020 insgesamt 79.000 Euro bereit. Der Verfügungsfonds wird bereits in anderen Kölner Sozialräumen, wie zum Beispiel in Mülheim und Chorweiler, erfolgreich eingesetzt. Die Fördergelder können ab sofort unbürokratisch beantragt werden. Das neue Quartiersmanagement in Person von Corinna Joppien und Jonas Reimann berät Interessierte bei der Antragsstellung für ihre Projekte.

Einzelne Projekte aus dem Verfügungsfonds können mit bis zu 4.999 Euro unterstützt werden. Die Projekte sollen insbesondere den nachbarschaftlichen Kontakt und die aktive Quartiersentwicklung im Stadtteil Meschenich fördern. Dazu gehören beispielsweise Nachbarschaftsfeste, Sport- und Kulturangebote, Pflanzaktionen, Angebote für Kinder und Jugendliche sowie Maßnahmen zur Verschönerung des öffentlichen Raums.

Das Quartiersmanagement hat bereits im Oktober 2019 seine Arbeit aufgenommen. Hierfür konnte das Büro Stadt + Handel aus Dortmund gewonnen werden, das bereits erfolgreich das Quartiersmanagements in Chorweiler umsetzt. Aufgabe des Quartiersmanagements ist es, die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Programm "Starke Veedel – Starkes Köln" im Stadtteil Meschenich zu begleiten, die lokalen Akteure zu vernetzen und die Bewohnerinnen und Bewohner für eine aktive Mitarbeit zu gewinnen. Dabei wird es eng mit der Sozialraumkoordination und der städtischen Fachverwaltung zusammenarbeiten.

Der Verfügungsfonds und das Quartiersmanagement sind Maßnahmen aus dem stadtweiten Programm "Starke Veedel – Starkes Köln". Innerhalb des Programms tragen verschiedene Maßnahmen dazu bei, die Lebensqualität der Menschen vor Ort zu verbessern. Das erste Leitkonzept zur Stärkung der Veedel konnte 2016 erstellt und anschließend für 11 Sozialraumgebiete in Köln konkretisiert werden. Der Verfügungsfonds ist ein Instrument der Städtebauförderung und wird vom Bund, Land und der Stadt Köln gemeinsam finanziert.

Kontakt: Quartiersmanagement Meschenich

Corinna Joppien, Telefon: 0160 90171731
Jonas Reimann, Telefon: 01511 5616833

E-Mail an Corinna Joppien
E-Mail an Jonas Reimann
Weitere Informationen zum Programm "Starke Veedel – Starkes Köln"

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.