zamus: advanced

zamusProgramm zur Förderung neu gegründeter Ensembles aus dem Bereich der Alten Musik - JETZT BEWERBEN!

Das zamus: ZENTRUM FÜR ALTE MUSIK KÖLN hat mit zamus: advanced ein Programm zur Förderung neu gegründeter Ensembles aus dem Bereich der Alten Musik entwickelt, das junge Formationen sowohl mit finanziellen und künstlerischen als auch mit organisatorischen Maßnahmen – vor allem in ihrer Gründungsphase – begleitet und unterstützt. Denn diese neue Generation von Künstler*innen ist ein essentieller Teil der Entwicklung der Alten Musik und ihrer Zukunft.

Das Gesamtbudget des Programms zamus: advanced umfasst 30.000 € für 12 Monate.

Es wird sowohl in Form von Projektmitteln nach den individuellen Bedürfnissen jedes Ensembles als auch in Form von Professionalisierungs- und Weiterbildungsangeboten verteilt.

Pro Förderrunde werden zwei Ensembles oder drei kleinere Formationen unterstützt.

Bewerben können sich in Deutschland ansässige, neu gegründete Ensembles und Formationen aus dem Bereich der Alten Musik. Das Ensemble darf dabei nicht länger als 4 Jahre existieren. Die Formation muss sich zum Ziel gesetzt haben, langfristig als Ensemble aufzutreten.

Aus den Bewerbungen wird ein Ensemble aus NRW ausgewählt.

Die Bewerbungsunterlagen müssen spätestens am 15.11.2020 im zamus eingehen.

Bewerbung unter: www.zamus.de/advanced

Jury:

Michèle Paradon – Arsenal Metz Frankreich
Albert Edelmann – Concertgebouw Brügge
Richard Lorber – WDR 3
Mélanie Froehly – zamus / KGAM e.V.

Kooperationspartner von zamus: advanced Hochschule für Musik und Tanz Köln, WDR 3

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.