Neuer Direktor für das Kölnische Stadtmuseum

stadt Koeln LogoDr. Matthias Hamann übernimmt die Leitung des Hauses zum 16. Oktober 2023

Der Leiter des Museumsdienstes der Stadt Köln, Dr. Matthias Hamann, wird zum 16. Oktober 2023 die Direktion des Kölnischen Stadtmuseums übernehmen.

Nachdem Dr. Philipp Hoffmann seine Bewerbung in der vergangenen Woche zurückgezogen hat, hat die Stadt Köln das Stellenbesetzungsverfahren offiziell beendet. Mit Blick auf die lange Vakanz der Direktion wurden intensive Gespräche mit möglichen internen Kandidat*innen geführt. Im Ergebnis konnte Dr. Matthias Hamann für die Position gewonnen werden. Als promovierter Kunsthistoriker leitet er seit 2007 den Museumsdienst der Stadt Köln. Zuvor war er als Kurator sowie Leiter der Abteilung Marketing und Kommunikation am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg tätig.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Mit Matthias Hamann gewinnen wir einen ausgewiesenen Fachmann für die Kölnische Stadtgeschichte. Mit seiner Expertise – gerade für die Zukunftsthemen Via Culturalis und Verbund der Historischen Museen – ist das Haus für die kommenden Herausforderungen hervorragend aufgestellt.

Stefan Charles, Beigeordner für Kunst und Kultur:

Matthias Hamann hat in seiner bisherigen Position bereits maßgeblich an der Entwicklung des Verbunds der Historischen Museen mitgearbeitet. Ich freue mich, die gute Zusammenarbeit nun in dieser neuen Konstellation fortzusetzen. Aufgrund seiner guten Führungsarbeit als Direktor des Museumsdienstes bin ich überzeugt, dass er die Transformation des Stadtmuseums gemeinsam mit dem Team erfolgreich umsetzen wird.

Dr. Matthias Hamann:

Ich freue mich sehr darüber, dass die Oberbürgermeisterin und Herr Charles mir die Aufgabe anvertrauen, eine Herzkammer des Kölnischen Erbes und Lebensgefühls in die Zukunft zu führen. Nach den Jahren der Schließung können wir das Museum gemeinsam mit dem engagierten Team im Dezember wiedereröffnen. Ich freue mich darauf, den Kölnerinnen, Kölnern und Gästen aus aller Welt die großartigen Schätze des Stadtmuseums im Haus Sauer zu präsentieren.

Herr Dr. Hamann wird in einem so genannten wertgleichen Wechsel auf die Stelle umgesetzt, eine Befassung des Hauptausschusses ist damit nicht notwendig.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Alexander Vogel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.