Kölner Kaffeemanufaktur: Der Geissbock erhält seinen eigenen Kaffee

Kölner Kaffeemanufaktur Geissbock Kaffees Foto Robine RuschinskiKöln, 5. Oktober 2023 – Der Geissbock bekommt seinen eigenen Kaffee. Die Kölner Kaffeemanufaktur widmet dem legendenreichen Ziegenbock gleich zwei Sorten, die es ab sofort zu kaufen gibt, direkt in der Rösterei, im Handel und im Onlineshop. 

Der Geissbock Espresso und Geissbock Kaffee sind Spezialitätenkaffees, die durch die handwerkliche Trommelröstung und den Einsatz bester Rohkaffees in dem Familienunternehmen in Lindenthal hergestellt werden. 

Der Geissbock soll der Legende nach einst im äthiopischen Hochland den Kaffee entdeckt haben. Ein Hirte namens Kaldi bemerkte, dass sein Ziegenbock nach dem Verzehr der roten Kaffeekirschen aufgeregt umhersprang. Er probierte selbst von den Kaffeekirschen und entdeckte ihre belebende Wirkung. Die Kaffeebohnen landeten zunächst als Abfall im Lagerfeuer, bevor ihr Röstaroma die Menschen inspirierte, daraus einen Aufguss zuzubereiten. 

„Mit unserer neuen Geissbock-Edition vereinen wir zwei Traditionen“, erklärt Georg Hempsch, Gründer der Kölner Kaffeemanufaktur. „Einerseits die Geschichte des Kaffees, andererseits die reiche Fußballhistorie in Köln.“ 

Die Rohkaffeebohnen der Geissbock-Edition stammen aus besten Ernten der Länder Brasilien, Kolumbien und selbstverständlich Äthiopien. Die Kombination führt zu feinen Aromen von Trauben-Nuss-Schokolade bis gerösteten Mandeln. 

Bei dem alljährlich stattfindenden Blind-Verkostungswettbewerb der Deutschen Röstergilde wurden in diesem Jahr die beiden Geissbock-Kaffees mit Gold ausgezeichnet. Daneben gab es ebenfalls Gold für den Caffè Crema, Kaffee Brazil und Espresso India Robusta. 

Die Kölner Kaffeemanufaktur feierte am 9. September 2023 ihren achten Geburtstag. Das Unternehmen steht für ausgezeichnete Qualität. Das Genuss-Magazin „Der Feinschmecker“ hat 2022 die Kölner Kaffeemanufaktur in Lindenthal als eine der besten Röstereien in Deutschland ausgezeichnet. Seit sieben Jahren gehen regelmäßig Verkostungspreise der Deutschen Röstergilde an die Dürener Straße. 

Die Kaffeesorten haben oft einen kölschen Bezug. So gibt es den Dicken Pitter, einen kraftvoll-intensiven Espresso, den herzhaften Veedels-Kaffee oder wechselnde Sondereditionen unter dem Motto „Et kütt, wie et kütt“. Die Kaffeeauswahl reicht vom feinfruchtigen Äthiopien Sidamo bis zum kräftigen Robusta-Espresso. 

Die Kölner Kaffeemanufaktur ist auch Partner der Kölner Haie. Für den Eishockeyverein wurden zusammen mit Kapitän Moritz Müller der Haie Espresso und Haie Kaffee entwickelt. 

Die Marke Geissbock wurde 2019 von der Kölner Kaffeemanufaktur im Register des Deutschen Patent- und Markenamtes eingetragen und darf rechtsgültig in den Klassen 21, 30 und 35 (u.a. in den Bereichen: Kaffee, Kaffeegetränke, Rohkaffee) geführt werden.

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations
Foto: Kölner Kaffeemanufaktur Geissbock Kaffees © Robine Ruschinski

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.