Sion präsentiert RheinStars gegen Salzkotten: Punkte sammeln für den Aufstieg

Rheinstars20KölnKöln, 12. März – Am Samstagabend treffen die RheinStars Köln im vorletzten Heimspiel der
Saison auf Salzkotten.

Spannender könnte die zweite Saison der RheinStars nicht zu Ende gehen: Die
RheinStars liegen auf Platz der Tabelle punktgleich mit dem UBC Münster. Da die
RheinStars Münster zuhause mit drei Punkten Unterschied geschlagen haben, das
Rückspiel in Münster aber mit drei Punkten Unterschied verloren haben, ist der
direkte Vergleich der beiden Mannschaften ausgeglichen und es zählt jetzt der
sogenannte Korbquotient, der aus den erzielten und den kassierten Punkten
berechnet wird.

Die Korbdifferenz – und damit auch der Korbquotient – der RheinStars ist aktuell
schlechter als die der Münsteraner. In den drei verbleibenden Saisonspielen geht es
für die Kölner Korbjäger nun nicht mehr alleine um Siege sondern auch um jeden
erzielten Korb für die Verbesserung des Korbquotienten.
Der erste Sieg zur Verbesserung der Korbdifferenz der RheinStars soll am besten
schon beim nächsten Heimspiel am Samstagabend gegen Salzkotten eingefahren
werden. Doch die RheinStars sind gewarnt: Das Hinspiel konnte nur mit viel Einsatz
86:74 gewonnen werden.

Entsprechend vorsichtig äußert sich Trainer Johannes Strasser vor dem Spiel: „Die
Ausgangslage ist natürlich unglaublich spannend, wir wollen in den letzten Spielen der
Saison unser Bestes geben und den Druck auf Münster aufrecht erhalten. Mit
Salzkotten kommt eine Mannschaft zu uns, die über großes Offensiv-Potenzial verfügt,
vor allem in der Verteidigung müssen wir deshalb hellwach sein. Ich freue mich auf
eine volle Halle und die Unterstützung unserer tollen Fans."

Für ein buntes Rahmenprogramm sorgt der RheinStars Partner Sion, der das Spiel der
RheinStars gegen Salzkotten präsentiert. In der Halbzeit erhalten die Fans die
Gelegenheit selbst an der Aktion „3 für 3" teilzunehmen und erspielen dabei mit jedem
getroffenen Wurf 3 Liter zusätzliches Freikölsch, das nach dem Spiel ausgeschenkt
wird. Zusätzlich bringt jeder erfolgreiche 3-Punktewurf der Kölner RheinStars während
dem Spiel gegen Salzkotten den Fans drei weitere Liter Freikölsch.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.