Kölschrocker „Lupo“ heizen RheinStars-Fans im Aufstiegskampf ein!

Rheinstars20KölnKöln, 13. März – Die RheinStars begrüßen zum Heimspiel am Samstagabend gegen Salzkotten die Kölschrocker „Lupo“ in der ASV Sporthalle.

Der Aufstiegskampf der RheinStars geht auf die Zielgerade. Am Samstagabend gastieren die Basketballer aus Salzkotten ab 19:00 Uhr in der ASV Sporthalle und sollen für die RheinStars der erste von drei Schritten in Richtung ProB sein. Rund um das Spiel wird den Kölner Basketball-Fans einiges geboten. So gibt es ein Halbzeit-Spiel bei dem die Fans selbst im Rahmen der Sion Aktion „3 für 3“ die Freikölsch-Menge steigern können, die nach dem Spiel ausgeschenkt wird.

Damit alle Besucher in der ASV Sporthalle zu Spielbeginn hellwach sind, werden die Kölschrocker von „Lupo“ den Fans einheizen. Lupo haben im September 2014 ihr Debüt-Album „Mer han et em Bloot“ veröffentlicht und werden im Rahmen des Heimspiels der RheinStars vor dem Tip-Off gegen Salzkotten die Halle zum Beben bringen.

RheinStars Geschäftsführer Stephan Baeck freut sich schon auf den Auftritt der Kölschrocker: „Wir wollen unserem Publikum immer einen tollen Abend bieten. Am Samstag haben wir nicht nur ein spannendes Basketball-Spiel im Angebot sondern dazu noch eine der heißesten Bands der Kölschrock-Szene.“

Tickets für das Spiel der RheinStars gegen Salzkotten sind über Köln Ticket sowie an der Abendkasse erhältlich: http://www.koelnticket.de/RheinStars

Band-Homepage: http://www.lupo-koelle.de

RheinStars vs. Salzkotten Samstag, 14. März - Einlass 18:00 Uhr, Tip-Off 19:00 Uhr ASV Sporthalle, Olympiaweg, Köln-Müngersdorf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.