Lichtpassagen: RheinEnergie und Stadt Köln nehmen Beleuchtung in zwei Unterführungen in Betrieb

RE Beleuchtung Unterfuehrung Maybachstrasse 001 newsdownloadbildGemeinsam mit Fachleuten der Stadt Köln haben die Be-leuchtungsspezialisten der RheinEnergie das Konzept „Lichtpassagen" entwickelt.

Ziel des Konzepts ist es, in enger Zusammenarbeit mit der Stadt, den Abfallwirtschaftsbetrieben und der Deutschen Bahn Unterführungen in der Domstadt besser auszuleuchten und diese für Besucher und Bürger der Stadt Köln attraktiver und vor allem sicherer zu gestalten.

In den vergangenen zwei Jahren wurde das Lichtkonzept bereits in der Bahnunterführung Marzellenstraße sowie in den Unterführungen Trankgasse und Heidelberger Straße erfolgreich erprobt und soll nun konsequent fortgesetzt werden.

Neue Beleuchtung in zwei weiteren Unterführungen

Ab sofort sind auch die Unterführungen in der Maybachstraße und am Gereonswall Teil des Konzepts der „Lichtpassagen".

Bei der offiziellen Inbetriebnahme der neuen Beleuchtung am 19. März hob RheinEnergie-Netzvorstand Dr. Andreas Cerbe die gute Zusammenarbeit der beteiligten Unternehmen hervor und sprach über die wichtige Bedeutung von Licht: „Licht ist seit Jahrzehnten unser Thema. Mit annähernd 90.000 Leuchtstellen beleben wir das Stadtbild, setzen städtebauliche Akzente und sorgen für Sicherheit. Wir sind stolz, diese Leistung für die Stadt erbringen zu dürfen und freuen uns, dass nun zwei weitere Lichtpassagen hin-zugekommen sind."

Oberbürgermeister Jürgen Roters ergänzte: „Licht wird oft unterschätzt, ist aber gerade in Städten ein wichtiger Sicherheitsaspekt und deshalb sorgen wir mit unseren Partnern dafür, dass Angsträume beseitigt werden, damit weder Bürger noch Besucher Furcht haben müssen, wenn sie nachts durch unsere Stadt laufen."

RE Beleuchtung Unterfuehrung Gereonswall 001 newsdownloadbildTürkise Beleuchtung gegen Angsträume

Die Unterführungen in der Maybachstraße und am Gereonswall erstrahlen ab sofort in einem Türkiston, der an das sogenannte Kölner Brückengrün erinnert.
„In der Unterführung Maybachstraße illuminieren wir die Stahlträger mit 92 LED-Leuchten und haben zudem 45 LEDs für die Ausleuchtung der Stahlkonstruktion an der Decke installiert – alles in türkis", so Gerhard Kleiker, Leiter Öffentliche Beleuchtung bei der RheinEnergie.

Durch die Beleuchtung der für diese Unterführung so typischen Stahlträgersysteme entsteht ein kunstvoll akzentuierter Lichtraum und die Aufenthaltsqualität wird deutlich verbessert. Zudem erhellen 19 weiße LED-Leuchten die Fußgängerbereiche. Die insgesamt 156 Strahler in der Unterführung haben eine Gesamtanschlussleistung von 2,5 Kilowatt und sind 1.600 Stunden im Jahr in Betrieb.

In der Unterführung am Gereonswall haben die Beleuchtungsexperten der RheinEnergie acht LED-Leuchten für die Anstrahlung der Betonkonstruktion an der Decke installiert – ebenfalls in türkis. Hinzu kommen dort noch 12 asymmetrische Leuchten, die beidseitig unterhalb der Decke angebracht sind und den Fußweg in weißer Lichtfarbe beleuchten. Die Strahler in der Unterführung am Gereonswall haben einen Gesamtanschlusswert von 536 Watt.

In den kommenden Jahren sollen weitere Unterführungen folgen.

Besuchen Sie uns im Internet: www.rheinenergie.com

Fotos: Copyright RheinEnergie AG

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.