Ein neues Rektorat für die Alanus Hochschule - Zwei Prorektorinnen gewählt und Kanzler Dirk Vianden im Amt bestätigt

logoDer Senat der staatlich anerkannten Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft wählte in seiner gestrigen Sitzung zwei Prorektorinnen. Hans Joachim Pieper, kommissarischer Rektor, wird im Rektorat fortan verstärkt durch Katja Hoffmann, die sich um das Ressort Forschung und Lehre kümmert, sowie Annette Weißkircher, die die künstlerischen Fachbereiche vertritt. Darüber hinaus wurde Dirk Vianden, seit 2013 Kanzler und Geschäftsführer der Alanus Hochschule, in seinem Amt bestätigt und für fünf Jahre wiedergewählt.

„Ich bin froh, mit Annette Weißkircher und Katja Hoffmann zwei Persönlichkeiten für das Rektorat gewonnen zu haben, die die künstlerischen und wissenschaftlichen Belange der Hochschule sehr genau kennen“, so Rektor Pieper nach der Wahl. Das Rektorat der Alanus Hochschule sei mit dieser Besetzung bestens aufgestellt, um die Qualität und Attraktivität der Hochschule sowohl hinsichtlich der Lehre als auch der Vernetzung zu anderen Hochschulen der Region Bonn/Rhein-Sieg weiter zu stärken. Darüber hinaus drückt Pieper seine Freude über die Wiederwahl Viandens aus: „Dirk Vianden steht für Kontinuität und Stabilität und trägt durch seine vielfältige Vernetzung sehr zur öffentlichen Sichtbarkeit unserer Hochschule bei.“

Katja Hoffmann ist seit 2016 Professorin für Kunstpädagogik und ist in ihrem Amt als Prorektorin auch für Kooperationen zur Weiterentwicklung des Lehramtsstudiums an der Alanus Hochschule zuständig. Annette Weißkircher ist Professorin für Eurythmietherapie und hatte das Amt der Prorektorin bereits von 2015 bis 2017 inne.

Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop