„Offene Werkstatt für Stimme und Präsenz“ für Sprechberufler ab September am Alanus Werkhaus

Alanus Werkhaus Offene Werkstatt für Stimme und Präsenz 2019 Bild Britta SchüßlingAm 24. September öffnet die „Offene Werkstatt für Stimme und Präsenz“ am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter ihre Türen für Menschen, die mit ihrer Stimme arbeiten und dieser etwas Gutes tun wollen.

In der offenen Werkstatt stehen die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden im Mittelpunkt. Lehrer, Erzieher, Dozenten, Anwälte, Führungskräfte und alle Interessierten lernen gezielte Körper- und Stimmübungen sowie bewährte Methoden aus der modernen Sprecherziehung und dem Schauspieltraining kennen. Anhand dieser Übungen wird die Stimme geschult und gestärkt, die stimmliche und körperliche Präsenz verbessert und die Selbst- und Außenwahrnehmung sensibilisiert. Dadurch wächst die Sicherheit ebenso wie die Freude am eigenen Ausdruck.

Interessierte können die offene Werkstatt am 24. September, 1., 8. und 29. Oktober sowie 5. November, jeweils dienstags von 18:30 bis 20 Uhr, besuchen. Das Besondere daran ist, dass Teilnehmer sich nicht anmelden müssen, sondern spontan vorbeischauen und mitmachen können.

Alternativ zur Offenen Werkstatt bietet das Alanus Werkhaus am 4. und 5. Oktober auch ein Seminar „Stimme und Berufsalltag“ für Sprechberufler an, die ihre Stimme pflegen und trainieren möchten.

Offene Werkstatt für Stimme und Präsenz
24.09. – 05.11.2019
5 Termine: 24.09. // 01.10. // 08.10. // 29.10. // 05.11.
Jeweils Di 18:30 – 20:00 Uhr
Kosten: 30 EUR/Abend
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Stimme und Berufsalltag – Der Ton macht die Person
04.10. – 05.10.2019
Fr 17:30 – 21:00 und Sa 11:00 – 15:00 Uhr
Kosten: 100 EUR
Bitte vorher anmelden!

Ausführliche Informationen zu allen Kursen finden Sie hier: www.alanus.edu/werkhaus

Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
Tel. 0 22 22 – 93 21 17 00
E-Mail weiterbildung@alanus.edu

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Weiterbildungszentrum befindet sich direkt auf dem idyllisch gelegenen Campus Johannishof der Alanus Hochschule in Alfter. Es ist ein besonderer Lernort mitten in der Natur, der inspiriert und Raum zum Denken bietet. Erfolgreich zertifiziert wurde das Alanus Werkhaus durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten.

Foto: Alanus Werkhaus_Offene Werkstatt für Stimme und Präsenz 2019_Bild Britta Schüßling

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop