Der Klimawandel ist real: Widerstand gegen EIKE-Konferenz in München

umwelt logoAls Teil des Bündnisses „München muss handeln“ aus über 400 Münchner Unternehmen und Organisationen fordert das Umweltinstitut München die NH Hotel Gruppe in einem offenen Brief auf, der Organisation EIKE keine Räumlichkeiten für eine Konferenz zur Verfügung zu stellen. EIKE („Europäisches Institut für Klima und Energie“) ist ein AfD-naher Zusammenschluss, der mit pseudo-wissenschaftlichen Argumenten den menschgemachten Klimawandel in Zweifel ziehen will.

EIKE plant, am 23. und 24. November im NH Hotel München Ost (Aschheim) eine Konferenz durchzuführen. Als Sprecher sind bekannte Vertreter der internationalen Klimaskeptiker-Szene geladen. Bereits im vergangenen Jahr fand die Konferenz in den Räumlichkeiten des NH Hotels München Ost statt. Einer der Teilnehmer wurde im Rahmen der Veranstaltung gegenüber einem Reporter der ARD handgreiflich. Die Hotelgruppe hatte sich im Vorfeld der diesjährigen Veranstaltung in einem Zeitungsartikel von EIKE distanziert: „Ein Leugnen des menschengemachten Klimawandels ist mit den Wertevorstellungen der NH Hotelgruppe nicht vereinbar“ [1]. Das Umweltinstitut fordert die Hotelgruppe auf, ihren Worten nun Taten folgen zu lassen und die Veranstaltung abzusagen.

„In Zeiten der sich verschärfenden Klimakrise sind die Desinformationskampagnen von EIKE nicht nur absurd, sondern gefährden unsere Zukunft“ sagt Dr. Hauke Doerk, Physiker am Umweltinstitut. „Mit vorgetäuschter Wissenschaftlichkeit liefern Organisationen wie EIKE die Basis für die Positionen der AfD – einer Partei, die den menschgemachten Klimawandel leugnet, wirksame Klimapolitik verhindern will und außerdem unseren demokratischen Werten entgegensteht. Aus diesem Grund fordern wir die NH Hotel Gruppe dazu auf, die Konferenz in ihren Räumlichkeiten unverzüglich abzusagen“, so Doerk weiter.

[1] Quelle Artikel: "In München trifft sich die deutsche Klimaskeptiker-Szene", Tagesspiegel vom 18.09.2019

Quelle: www.umweltinstitut.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop