ABGESAGT // Werkstatt Drei

csm Abraham Pieper 3 FotoReneHarder 4aab769031Wegen des Corona-Virus finden die Aufführungen "Werkstatt 3" nicht statt.

Es wird dramatisch, tragisch, witzig, skurril und verrückt. Für einen kurzen Moment lassen die Schauspielstudierenden des dritten Jahrgangs in jedem Monolog, in jeder Szene eine eigene Welt voller Emotionen, Abgründe und Glücksgefühle entstehen. Eine öffentliche Darbietung zukünftiger Vorsprechrollen aus Klassik und Moderne.

Künstlerische Leitung
Beate Schwarzbauer

Rollenarbeit
Daniel Breitfelder // Sean McDonagh // Michael Meichßner // Alois Reinhardt // Gerhard Roiss // Christina Schelhas // Annika Schilling, Daniel Stock // Eike Weinreich

Es spielen
Celia Yael Abraham // Felix Adams // Philipp Andriotis // Marcus Chiwaeze // Rosa Dahm // Susana Das Neves // Marsha Maria Miessner // Elena Nicodemus // Philipp Kühn // Matthias Pieper // Moritz Spang

Termine
Do. 18. Juni // 19.30 Uhr // Premiere
Fr. 19. Juni // 19.30 Uhr
Sa. 20. Juni // 19.30 Uhr
Campus I – Johannishof // Großer Saal

Eintritt
9,50 Euro // 5,– Euro ermäßigt // 2,– Euro Alanus-Studierende

Karten
02222 . 9321-1247 (Anrufbeantworter) oder schauspiel-ticket@alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.