TH Köln –Themen und Termine vom 28. Januar bis 3. Februar 2019

TH Koeln logoDonnerstag, 28. Januar 2018, 14 Uhr
„Das Kapital schafft die Menschheit ab“
Gastvortrag von Prof. Dr. Harald Lesch über das Zeitalter des Kapitalözän
TH Köln, Campus Deutz, Audimax, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln

Prof. Dr. Harald Lesch, Astrophysiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Naturphilosoph und Fernsehmoderator spricht am 28. Januar um 14 Uhr in seinem Gastvortrag am Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Audimax, über den Klimawandel sowie die gewaltigen und womöglich unumkehrbaren Eingriffe durch den Menschen. Die Menschheit wende aus kapitalistischem Kalkül neue Technologien schneller an, als sie die komplexen Naturvorgänge und Auswirkungen ihres Handelns verstehen könne. Deshalb handele es sich bei der geochronologischen Epoche, in der wir zum wichtigsten Einflussfaktor auf der Erde geworden sind, nicht um das Anthropozän, sondern vielmehr um das Kapitalozän, so Leschs These. Im Anschluss an seinen Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Der Eintritt ist frei.

Montag, 28. Januar 2019, 8.30 Uhr
Konferenz: „Reine Formsache: Innovation im öffentlichen Sektor“
KISD – Köln International School of Design der TH Köln, Ubierring 40, 50678 Köln

Wie können Services für Bürgerinnen und Bürger einfacher, transparenter und kundenzentrierter gestaltet werden? Wie lassen sich Verwaltungsstrukturen verschlanken und modernisieren? Und was hat Design mit all dem zu tun? Zu diesen Fragen veranstaltet die KISD – Köln International School of Design der TH Köln am 28. Januar die Konferenz „Reine Formsache: Innovation im öffentlichen Sektor“. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Unternehmen, Wissenschaft, Forschung und dem öffentlichen Sektor präsentieren und diskutieren internationale Konzepte aus dem Bereich Service Design für Verwaltungen. Die Konferenz findet ab 8.30 Uhr am Campus Südstadt, Ubierring 40, statt. Die Anmeldung erfolgt unter
https://www.th-koeln.de/hochschule/kisdconferenceregistrierung_-reine-formsache-innovation-im-oeffen...

Mittwoch, 30. Januar 2019, 18:30 Uhr
Diskussion: „Kommerzialisierung im Profifußball und ihre Auswirkungen auf die Fankultur“
TH Köln, Campus Südstadt, Mevissensaal, Claudiusstraße 1, 50678 Köln

Das Geschäft des modernen Fußballs hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Mäßig erfolgreiche Klubs haben sich zu internationalen Vereinsgrößen gewandelt, langjährige Traditionsvereine kämpfen um ihr finanzielles Überleben. Steht der Volkssport Fußball vor dem Aus? Zu dieser Frage veranstaltet das Sportressort des Studiengangs Online-Redakteur der TH Köln am Mittwoch, 30. Januar 2019, um 18.30 Uhr eine Livestream-Diskussion mit Gästen aus den Medien und den Sportwissenschaften zum Thema “Kommerzialisierung im Profifußball und ihre Auswirkung auf die Fankultur”. Übertragen wird die Veranstaltung auf “YouTube Live”. Die Diskussion findet am Campus Südstadt, Mevissensaal, Claudiusstraße 1, statt. Gäste sind eingeladen, die Diskussionsrunde vor Ort oder im Livestream zu verfolgen. Der Eintritt ist frei. Die Anmeldung erfolgt unter http://kommerzimfussball.online-redakteure.com/2018/11/12/programm/

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.