Das Köln-Ferienprogramm 2019 ist da! Broschüre informiert über Aktivitäten im ganzen Stadtgebiet

bilder kinder und jugend ferienprogramm 320Zum 34. Mal erscheint das beliebte Köln-Ferienprogramm, in diesem Jahr mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren. Rund 150 verschiedene Tipps für Kinder und Jugendliche für eine spannende Feriengestaltung diesen Sommer fasst die umfangreiche Broschüre zusammen.

Etliche Aktionen und Aktivitäten sind kostenfrei wie etwa die Kinder Sommer Köln-Angebote, die Besichtigung des AWB-Betriebshofs, Ferienspielaktionen der Stadt oder das offene Fußballtraining des Vereins Kidsmiling. Zielgruppe ist in erster Linie die Altersgruppe 5 bis 14 Jahre, einige Aktivitäten richten sich auch an jüngere Kinder und ältere Jugendliche. Zudem sind inklusive Aktionen im Köln-Ferienprogramm aufgeführt, dazu zählen die zahlreichen offenen Aktivitäten und Betreuungsangebote der Jugendfarm Wilhelmshof e.V. im Bezirk Nippes und Aktionen der Inklusiven OT Ohmstraße im Bezirk Porz.

Das Köln-Ferienprogramm ist aufgeteilt in die Rubriken Ausflüge, Ferienfahrten, Ferien im Veedel (die Angebote in den Bezirken), Tageskalender und Adressenservice. Insgesamt 67 Organisationen nutzten die Möglichkeit dieser Veröffentli­chung wie der Kölner Spielecircus e.V., Bürger- und Jugendzentren, die SK Stiftung Jugend und Medien, die Evangelische Familienbildungsstätte, das Theaterpädagogische Zentrum e.V., der Museumsdienst Köln oder Katholische Pfarrgemeinden.

Die Ferienspielaktionen des Mobilen Treff "Juppi" des Amtes für Kinder, Jugend und Familie finden in den mittleren beiden Sommerferienwochen vom 29. Juli bis 9. August 2019 rechtsrheinisch unter dem Motto "Spielen, Basteln, Toben" im "Mülheimer Stadtgarten" in Kooperation mit der Kölner Spielewerkstatt sowie linksrheinisch "Willkommen beim Juppi" im Kölner Volksgarten statt. Dazu gehören zahlreiche Sport-, Spiel- und Kreativangebote, um Kindern und Jugendlichen zu Hause in Köln spannende und abwechslungsreiche Ferientage, Begegnungen und den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das gilt insbesondere für diejenigen, die nicht in Urlaub fahren, sollen auch eine attraktive, abwechslungsreiche Ferienzeit erleben. Spiel- und Freizeitaktivitäten fördern das kreative Spiel und die Phantasie, vermitteln spielerisch Lerninhalte und bieten dank abenteuer- und erlebnispädagogischer Angebote Bewegungsfreiheit in der Großstadt und interkulturelles Miteinander.

Das Köln-Ferienprogramm ist kostenlos in allen Kundenzentren, im Stadthaus Deutz, im Kalk-Karree und im Bürgerladen erhältlich. Unter www.stadt-koeln.de/ferienprogramm können die vielfältigen Angebote online aufgerufen und zudem nach unterschiedlichsten Kriterien gefiltert und sortiert werden. Angebote in Wohnortnähe in einem bestimmten Zeitraum sind so bequem ausfindig zu machen. Das Programm kann aber auch als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Das Köln-Ferienprogramm

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Eva Gau

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.