W-film "Original Copy - Verrückt nach Kino" Premiere in Essen

premiere essen wfilmDer Dokumentarfilm „Original Copy – Verrückt nach Kino“ begeisterte bei der Deutschlandpremiere am Sonntag, dem 05. März, das Publikum im schönen Essener Arthaus-Kino Eulenspiegel. Zu Gast waren die Filmemacher Florian Heinzen-Ziob, Georg Heinzen und Kameramann Enno Endlicher sowie Naseem Bergau-Khan vom ISHQ Bollywood Magazin und Alexander Hartmann von Indien Aktuell, die beide als Medienpartner den Kinostart des Films am 09. März unterstützen.

Bei einem Spaziergang durch Mumbai Central hatte Georg Heinzen das alte Hindi-Kino „Alfred Talkies“ entdeckt, das auf museumsreifen 35mm-Projektoren billige B-Pictures zeigt. Bei einer Zigarette lernte er dort Sheikh Rehman, den letzten Filmplakatmaler der Stadt kennen, der im Stil alter Meister sein Atelier hinter der Kinoleinwand betreibt. Als Georg Heinzen seinem Sohn Florian dann Fotos zeigte, war schnell klar, dass sie gemeinsam das „Alfred Talkies“ besuchen müssen, um dieses einzigartige, aber bedrohte Kino in einem Dokumentarfilm zu porträtieren, bevor es ganz verschwindet. „Wir sind mit enormen Respekt dorthin gegangen“, so Georg Heinzen im Filmgespräch mit Verleiher Stephan Winkler, „weil wir den Ort großartig finden, weil wir die Arbeit der Maler wunderbar finden. Wir haben einfach gemeinsam den Spirit geteilt.“ Wie sehr das dem Vater-Sohn-Gespann geglückt ist, bezeugte auch das Resümee eines Zuschauers: „Ein großartiger Film und ein unerwartet vergnüglicher Kinoabend.“

Original Copy – Verrückt nach Kino
Ein Dokumentarfilm von Florian Heinzen-Ziob & Georg Heinzen
Deutschland 2015 / 95 Minuten
Ab 09. März 2017 im Kino

»Eine hinreißende Hommage an den Sehnsuchtsort Kino.«
Saarbrücker Zeitung

Quelle: www.wfilm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop