LACRIMOSA "Zeitreise" Tourdates!

LacrimosaAm 22. März 2019 veröffentlichte LACRIMOSA die Doppel-CD-Compilation „Zeitreise“ – eine Werkesammlung, die aus der Vergangenheit bis in die Zukunft reicht!

„Wir befinden uns im 30. Jahr Lacrimosas und mir ist in den letzten Jahren aufgefallen, dass ein nicht unerheblicher Teil unseres Publikums etwas Mühe hat, das gesamte Werk mit seinen weit mehr als 100 Kompositionen zu überblicken – was ja auch mehr als verständlich ist! Daher ist es uns ein Bedürfnis, eine kompakte Reise durch die Geschichte Lacrimosas anzubieten, die von der Vergangenheit bis in die Gegenwart reicht! Und so ist der Titel „Zeitreise“ auch wirklich Programm, denn nebst dem Einblick in die Geschichte (sowie speziellen Versionen mancher Songs) bietet die Doppel-CD mit „Lass die Nacht nicht über mich fallen – Reprise“ eine radikale Neuaufnahme dieses besonderen Titels und mit „Drei Sekunden“ einen exklusiven, taufrischen neuen Song! Und sogar in die Zukunft reicht diese Sammlung, denn mit „Im Schatten der Sonne“ präsentieren wir Euch eine weitere neue Komposition und damit gleichzeitig einen Ausblick auf das nächste Studioalbum! Lacrimosa entsprechend wird natürlich auch diese CD im aufwändigen Design mit dickem Booklet und vielen, teilweise unveröffentlichten Fotos ausgestattet sein! Ich hoffe, „Zeitreise“ wird Euch Freude bereiten!“ – Tilo Wolff

23.04. BOCHUM - Zeche
24.04. MÜNCHEN - Backstage
25.04. BERLIN - Columbia Theater
26.04. DRESDEN - Reithalle Str. E
27.04. JENA - F-Haus

http://www.result-promotion.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop