bonn hoeren - Akio Suzuki stadtklangkünstler 2018 „Observatory of Spirits“ / „ko da ma“ Installationen Kunstmuseum Bonn

akio suzukiBONN - Die Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn hat den japanischen Künstler Akio Suzuki zum stadtklangkünstler bonn 2018 berufen. Der 77-jährige, in seiner Energie alterslose Künstler, ist ein international hoch geschätzter »Meister« medienübergreifender Kunst. Seine künstlerischen Arbeiten mit Klang und Stille beziehen sich sowohl auf Natur- als auch auf Architekturräume.

Für bonn hoeren hat er nun zwei neue Arbeiten im Innenhof des Kunstmuseum Bonn realisiert.
Der Standort der Installation "Observatory of Spirits" im Innenhof ist von den räumlichen Gegebenheiten des Museums selbst abgeleitet. Von der gewählten Position aus könnte man nachts durch ein langes Rohr den Polarstern erblicken. Aber dieses Rohr ist ein spezielles Echo-Instrument (Analapos) zum Hören der eigenen Stimme, das Akio Suzuki bereits in den 1970er Jahren entwickelte. Das "Observatory of Spirits" ist so gestaltet, dass sich die Besucher wie von selbst mit sich, ihrer Umgebung und den Erfahrungen in diesem Observatorium beschäftigen – sie sind aufgefordert, ihrer eigenen Stimme nachzuhören.

Die zweite Arbeit von Akio Suzuki entstand in direkter Auseinandersetzung mit der Architektur des Kunstmuseums.
"ko da ma" (dt. Echo) befindet sich im äußeren Untergeschoss des Museums, in den beiden symmetrisch angelegten Notausgangsräumen neben dem vorderen und hinteren Eingang. In beiden Räumen steht eine stahlblechverkleidete spiralförmige Treppe, die mit jeweils einem Kanal einer Stereokomposition bespielt wird. Da beide Räume getrennt voneinander sind, ist es schier unmöglich, die Klänge aus beiden Lautsprechern gleichzeitig zu hören. Vielmehr wird das Gebäude selbst zum Hörer.
Im Kontext dieser beiden Arbeiten erzählt eine Dokumentationsausstellung im unteren Foyer des Kunstmuseums die Geschichte seiner großen Land Art Installation "Space in the Sun" am Mount Takatenyama in Japan aus dem Jahr 1988, die im vergangenen Jahr mutwillig zerstört wurde.

b o n n h o e r e n
Akio Suzuki (JP) – stadtklangkünstler bonn 2018
"Observatory of Spirits" / "ko da ma" Zwei Installationen im Innenhof des Kunstmuseum Bonn
"Space in the Sun" – Eine Dokumentationsausstellung im unteren Foyer des Kunstmuseum Bonn

Eröffnung
Mittwoch, 05. September 2018, 19 Uhr
Dauer: Do. 06.09. – Fr. 30.11.2018

Kunstmuseum Bonn Museumsmeile
Friedrich-Ebert-Allee 2
53113 Bonn

www.bonnhoeren.de

AUFTAKT: Samstag 25. August , 16 -17 Uhr - Kurpark Bad Godesberg um den Trinkpavillon der Kurfürstenquelle.

Bevor Akio Suzuki seine großen Arbeiten am Kunstmuseum eröffnet, gibt es im Rahmen von MUSIK IM PARK die Performance “Entfernung und Dichte” von und mit Hiromi Miyakita (JP), Tanz / mit Akio Suzuki (JP) diverse Instrumente / Georges Paul (D/GR), Saxofon & Kontrabass / Georg Wagner (D), Carillon.

b o n n h o e r e n ist ein Projekt der Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn. In Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Bonn, dem Beethovenfest Bonn und der Initiative Hören. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Bonn. Kulturpartner: WDR3 Kulturradio

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop