22.09.2019 Wiedereröffnung des Konzertsaals im Belgischen Haus - Barockmusik mit "Les Abbagliati"

barokFast fünf Jahre lang war das Belgische Haus in Köln geschlossen, das als erstes ausländisches Kulturinstitut nach dem Zweiten Weltkrieg in Köln 1950 eröffnet wurde. Noch vor den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten des Hauses als Interimsquartier für das Römisch-Germanische Museum, feiern die Freunde des Belgischen Hauses e.V. mit einem Barockkonzert den neu renovierten Konzertsaal und damit die Wiederbelebung des Belgischen Hauses als internationale Kultur- und Begegnungsstätte: Das belgische Ensemble "Les Abbagliati" - Soetkin Elbers (Sopran & barocke Gestik), Annelies Decock (Geige), Sien Huybrechts (Flöte), Ronan Kernoa (Cello) und Dimos de Beun (Cembalo) - spielt Werke von Telemann, Händel, D'Astorga, Vivaldi und Bononcini.

Barockmusik mit "Les Abbagliati"
Sonntag, 22. September 2019 um 19 Uhr

Belgischen Haus
Cäcilienstr. 48
50667 Köln

www.fbh.koeln

http://lesabbagliati.be/de/homepage-2/

Eine Veranstaltung der Freunde des Belgischen Hauses e.V. in Zusammenarbeit mit dem Römisch-Germanischen Museum und gefördert von der Stadt Köln.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.