08.03.2020 reger chor köln gibt Benefizkonzert zugunsten „Kinder krebskranker Eltern“

reger chor köln 2016 1 c MedizinFotoKölnDeutschland – Frankreich – England: Musik aus Europa für Chor und Orgel

[Köln, 26. Februar 2020] Ein Benefizkonzert zugunsten der Initiative „Kinder krebskranker Eltern“ (KKE) gibt der reger chor köln unter der Leitung von
Wolf-Rüdiger Spieler am Sonntag, dem 8. März 2020, in der Trinitatiskirche Köln. Unter dem Motto „Deutschland – Frankreich – England: Musik aus Europa für Chor und Orgel“ stehen unter anderem Werke von Bach, Brahms, Duruflé, Stanford und Wesley auf dem Programm. Als musikalischer Partner an der Orgel wirkt der renommierte Bonner Konzertorganist Marc Jaquet mit.
Schon seit 16 Jahren unterstützt der renommierte Chor die Initiative KKE, die beim psychoonkologischen Verein LebensWert angesiedelt ist.

Benefizkonzert mit dem reger chor köln zugunsten „Kinder krebskranker Eltern“
Sonntag, 8. März 2020, 17 Uhr
Trinitatiskirche, Im Filzengraben 4, 50676 Köln
Eintritt: 20,- Euro, ermäßigt 10,- Euro
Karten an der Abendkasse oder im Vorverkauf unter 0221 / 478-97188 oder kinder-krebskranker-eltern@uk-koeln.de

Der reger chor köln wurde 1982 von Wolf-Rüdiger Spieler gegründet und zählt seit bald vier Jahrzehnten zu den bekannten und geschätzten Konzertchören unserer Region. Der renommierte Chor hat durch Konzertreisen, CD-Aufnahmen sowie zahlreiche Auftritte auf sich aufmerksam gemacht. Zusammen mit ihrem Dirigenten haben die circa 50 Sängerinnen und Sänger sowohl Werke des Barock und der Romantik als auch Kompositionen der Gegenwart erarbeitet und teilweise sogar uraufgeführt. Dabei überzeugen sie stets durch hohe musikalische Qualität, Klangschönheit und Homogenität im Ausdruck.

Für das diesjährige Benefizkonzert hat Wolf-Rüdiger Spieler ein Programm zusammengestellt, das gleichermaßen ruhige und besinnliche, aber auch einige festliche Klänge bereithält.
Als musikalischer Partner an der Orgel wirkt der renommierte Bonner Konzertorganist Marc Jaquet mit.

www.reger-chor-koeln.org

Foto © MedizinFotoKöln
Quelle: https://www.vereinlebenswert.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop