Schüleraustausch in Kanada im Paradies für Skifahrer und Wintersportfans

MyStudyChoice Ski Austauschschüler, die sich für den Wintersport begeistern, sind in Kanada besonders gut aufgehoben. Sie können hier intensiv trainieren oder einfach nur Spaß haben bei zahlreichen winterlichen Aktivitäten. Nicht erst seit den Olympischen Spielen in Calgary oder Vancouver weiß man, dass Kanada ein Eldorado für alle Wintersportler ist. Ob Skilanglauf, Abfahrt, Snowboarding, Eishockey, Schlittschuh oder Curling, für jeden Wintersportbegeisterten bieten sich während eines Schüleraustauschs ideale Bedingungen in vielen Regionen Kanadas. Besonders interessant für Schülerinnen und Schüler im Auslandsjahr: Zu vielen Schulprogrammen gehören besondere Sport-Akademien, die eine riesige Auswahl an Sport, Spaß und Outdoor-Aktivitäten entweder in der Freizeit oder sogar als Bestandteil des Unterrichts anbieten.

Auf dem Informationsportal www.MyStudyChoice.de können Schüler und ihre Eltern in der großen Schuldatenbank recherchieren und ihr Auslandsschuljahr selbst organisieren. Beispielsweise filtern sie hier ihre persönlichen Wünsche hinsichtlich der Sportangebote und lassen sich alle passenden Schulen anzeigen. Ist die private Schule (Boarding School) oder der Schulbezirk mit Unterbringung in einer Familie gefunden, nehmen Interessierte per Formular mit der Schule Kontakt auf. Neben vielen Einzelinformationen über die Schulen, die Regionen, die mögliche Aufenthaltsdauer sind im Portal auch die Kosten, die im Ausland anfallen, transparent dargestellt. Zudem gibt es einen ausführlichen Ratgeberteil über Kanada, das Schulsystem und was Schüler schon vor der Reise erledigen sollten.

Als Wintersport-Mekka von Kanada gilt das Skigebiet Whistler Blackcomb British Columbia, das nur rund zwei Autostunden von Vancouver entfernt in den Rocky Mountain liegt. Die Wintersportbedingungen sind hier und in den Skigebieten British Columbias oder Albertas exzellent. Die Saison ist sehr lang (November bis April). Auch in den Provinzen Ontario, Nova Scotia oder Québec gibt es schöne Wintersportgebiete.

Mindestens ebenso beliebt wie der Skisport sind Snowboard, Eislaufen, Eishockey, Eisfischen und die Outdoor-Kurse mit erlebnispädagogischen Inhalten an den Schulen. Hier lernen Schüler beispielsweise im Wintercamp, wie Iglus gebaut werden. Oder sie gehen klettern, Schlittschuhlaufen oder zum typisch kanadischen Curling.

Die schulische Eishockey-Academy ist auch beliebt. Da geht es darum, die individuellen Fähigkeiten der Spieler zu fördern und ihre Selbstsicherheit zu stärken. Willkommen sind sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene. Übrigens sind auch Curling, Alpinklettern und Ice Scating gefragte Wintersportarten, die typisch kanadisch sind. Für deutsche Schüler bietet sich in Kanada während eines Highschool Years eine prima Gelegenheit, mal eine neue Sportart auszuprobieren und dabei viele kanadische Freunde zu finden.

Der Winter in Kanada ist gerade für Outdoor-Fans ein Erlebnis: Trotz des Schnees und der gerade im Inland knackig-kalten Temperaturen ist es oft sonnig – die besten Bedingungen für einen Ausflug ins nächste Skigebiet. Statt Ski- und Snowboardfahren kann man in den kanadischen Wäldern auch Schneeschuhlaufen oder bei einer Hundeschlittentour mitmachen. In der Regel freuen sich die kanadischen Gastfamilien, ihren Austauschschülern ihr winterliches Land zu zeigen.

Wer sich für die Teilnahme an einer Sport-Academy interessiert, sollte wissen, dass sie in der Regel kostenpflichtig und die Plätze für Austauschschüler begrenzt sind. Deshalb empfiehlt sich eine frühe Anmeldung, wenn der Schüleraustausch im Schuljahr 2018 stattfinden soll.

Für Eltern, aber auch für Schüler von Interesse: „Die Pisa-Studie 2015 lieferte Erkenntnisse über den positiven Einfluss, den Sport und Sportunterricht auf die Zufriedenheit von Schülern haben. Leider kommt der Sportunterricht an deutschen Schulen oft viel zu kurz, und nur wenige Regionen Deutschlands bieten solche exzellenten Wintersportmöglichkeiten wie Kanada“, sagt Thomas Eickel, Highschool Experte und Gründer des Portals MyStudyChoice.

Weitere Informationen auf www.MyStudyChoice.de

Kontakt: Thomas Eickel, Eickel Educational Services GmbH, Am Alten Mühlenbach 12, 53332 Bornheim, Telefon: 0162 4605050, E-Mail: info@mystudychoice.de

MyStudyChoice ist eine Informationsplattform für Schüler und Eltern, die sich über das Thema Schüleraustausch umfassend informieren und das Auslandsjahr selber oder mit professioneller Unterstützung organisieren möchten. In der detaillierten Schuldatenbank können sie die passende Schule entsprechend persönlicher Suchkriterien finden, sich orientieren und direkt bei der Schule im Ausland bewerben. Das Portal startete erfolgreich im Frühjahr 2017 mit dem Land Kanada. Neu hinzugekommen und noch im Aufbau ist die Erweiterung des Angebotes über Schulen in Neuseeland, auch hier mit Informations- und Datenbankseiten sowie Suchfunktionen.

Quelle: www.polgar-stuewe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop