26.01.- 20.03.2020 Ausstellung "Stillleben - Lautleben / Susana Reberdito" Galerie 100kubik

SURE 008Die Ausstellung der baskischen Künstlerin Susana Reberdito (*1962, San Sebastian) zeigt einen schönen Kontrast zwischen zwei ihrer Serien: zum einen ihre ganz neuen skulpturalen Stillleben und zum anderen die spektakulären und sonoren Gemälde der Serie Mee-resrauschen. Die Vitalität dieser Künstlerin zeigt sich in all ihren Werken, mit einem mutigen Pinselstrich und einer großen Meisterschaft in Form und Farbe. Als Liebhaberin von Großformaten und der Verwendung von Alltagsgegenständen als Motiv überdimensioniert sie diese, bis sie ihren ursprünglichen Charakter verlieren und für den Betrachter eine neue Natur erhalten.

In der Meeresrauschen-Serie gibt es ein unendliches Spiel der Wellenlinie, die Künstlerin verwendet sie, um die Energie ihres Kantabrischen Meeres, die Schönheit des Lichts und die Harmonie der Farbenspiele zu zeigen. Farbe wird zu einem emotionalen Vehikel, in dem die Künstlerin Leidenschaft, Überraschung und Emotion vermittelt und uns zu kontemplativen Aktivitäten einlädt. Ordnung und Chaos vermischen sich, ebenso wie Spontanität und Reflexion.

Die Stillleben-Serie, die in allen Formaten und Variationen im bildnerischen Bereich so viel geleistet hat, wird nun farblos und in Form von Reliefs präsentiert. Die Linie ist jetzt der einzige Protagonist, die Schlichtheit ist das Ziel der Künstlerin. Mit Schwarz, als einzige Farbe, zeichnet sie ihre bekannten Blumen- oder Fruchtmotive in die Luft, die nun einen neuen plastischen Wert erhalten: Ein Spiel der Kontraste, zwischen Licht und Schatten. Es entstehen sehr inte-ressante Reliefs, mit denen die Künstlerin die Malerei aus den Grenzen des Rechtecks herauslöst.

In ihrem kontinuierlichen Experimentierprozess arbeitet Reberdito mit neuen Zeichenwerkzeugen und präsentiert auch ihre Arbeiten mit dem iPad. Diese waren der Zwischenschritt vom Malen zum Relief. Die neuen Experimente auf diesem Gebiet haben sie zu einer Synthese geführt, die langsam wächst und der Künstlerin neue Herausforderungen stellt, die sie zur Dreidimensionalität geführt haben. Sie fühlt sich mit den neuen Medien wohl und die neue skulpturale Facette ergänzt ihre bisherige bildliche Arbeit.

Ihre Laufbahn war sehr international. An der University of New York City studierte sie bei Don De-mouro, Ed Wilson und Angelo Ippolito. In Madrid hatte sie die Möglichkeit, unter anderem mit Soledad Sevilla oder Juan Navarro Baldeweg zu arbeiten. Ein Aufenthalt in Tokio eröffnete ihr eine andere plastische Welt und auf Mallorca konnte sie die Welt des Druckens mit Joan Barbará bei der Stiftung Pilar y Joan Miró erlernen.

Die Ausstellung führt daher durch einige Stationen, ihrer internationalen Laufbahn. Ihre Werke sind weltweit in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Verpassen Sie die Ausstellung nicht!

Wir bieten performative Führungen durch unsere Ausstellungen für Schüler– und Studentengruppen an. Anmeldung erforderlich per Email an info@100kubik.de

Vernissage: Sonntag, 26.01.2020, 11-16 Uhr

Ausstellungsdauer: 26.01.- 20.03.2020

Galerie 100 Kubik
Mohrenstr. 21
50670 Köln

www.100kubik.de

Bild: Susana Reberdito, Die Wellen III, Öl auf Leinwand, 110 x 200 cm

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop