16.Februar 2014 "SPIELFELD - Carola Keitel" FUHRWERKSWAAGE Kunstraum

220lux20aeternaDie farbig vielfältige Lineatur eines Sporthallenbodens, die unterschiedliche Spielfelder markiert, transponiert Carola Keitel ins Dreidimensionale. Eine Gitterkonstruktion unterschiedlichen Höhenniveaus mit entsprechender Farbgebung wird zum visuellen Labyrinth, welches sowohl im Gelände, als auch in der Außensicht den Betrachter zum Ortswechsel auffordert.

Eröffnung Sonntag, den 16.2.2014, 11 Uhr
Begrüßung: Jochen Heufelder - Kurator FUHRWERKSWAAGE Kunstraum
Einführung: Dr. Johannes Stahl - Kunsthistoriker und freier Kurator

Die farbig vielfältige Lineatur eines Sporthallenbodens markiert unterschiedliche Spielfelder auf der Fläche. Carola Keitel transponiert diese Markierungen ins Dreidimensionale. Eine Gitterkonstruktion unterschiedlichen Höhenniveaus mit entsprechender Farbgebung wird zum physischen, wie auch visuellen Labyrinth, welches sowohl im Areal, als auch in der Außensicht den Betrachter zum orientierenden Ortswechsel auffordert.

Die Ausstellung wird dankenswerterweise gefördert durch die Kunststiftung NRW.

Die Installation ist bis zum 16.3.2014 täglich von 7.00 bis 23.00 Uhr von außen einsehbar.

FUHRWERKSWAAGE Kunstraum e.V.
Bergstrasse 79
50996 Köln-Sürth

info@fuhrwerkswaage.net
www.fuhrwerkswaage.de

www.newtalents-cologne.de

www.freudenmeldungen.de

Foto: Carola Keitel - Installation View Kunsthalle Erfurt, 2007 / Lux Aeterna / mixed media / dimension variable / 2006/07 - http://www.carolakeitel.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.