"Fünf für Rubens" Onlinewahl entscheidet über Exponate im Wallraf Museum

800px-Rubens Jupiter und KallistoDas außergewöhnliche Projekt "Rubens, Du & Ich", bei dem sich Jugendliche im Wallraf intensiv mit dem Thema Freundschaft auseinandersetzen, nähert sich seinem Höhepunkt: Ab 7. Mai zeigt das Museum in einer Kabinettausstellung die fünf beliebtesten Fotoarbeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben ihrem "Vorbild", dem Freundschaftsbild von Peter Paul Rubens. Die Exponate suchen aber nicht wie üblich Kuratorinnen oder Kuratoren aus, sondern die Jugendlichen selbst und alle, die sich für das Projekt interessieren. Die offene Abstimmung startet am kommenden Montag, 24. März 2014, um 18 Uhr auf www.rubensprojekt.wallraf.museum und dauert bis Sonntag, 30. März.

Was verstehst Du in Zeiten von Facebook unter Freundschaft?
Welche Rolle spielst du in deinem Freundeskreis?
Und in welchem Verhältnis stehen dabei dein Selbstbild und deine Außenwirkung?

Zu diesen Fragen bezogen die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts "Rubens, Du und Ich. Freundschaftsbilder" im wahrsten Sinne des Wortes Stellung: Anhand des Gruppenporträts "Mantuaner Freunde" des Malers setzten sie sich im Wallraf mit dem Freundschaftsbegriff vergangener Epochen auseinander und inszenierten sich anschließend bei einem Fotoshooting im Kreise ihrer eigenen Freundinnen und Freunde. Die Barockabteilung der Kölner Gemäldegalerie verwandelte sich damit zu einer Bühne für die Teilnehmerinnne und Teilnehmer im Alter von 14 bis 21 Jahren, die sich mit Spaß und Kreativität ausprobierten und ihre eigenen Freundschaftsbilder entwarfen.

Die Diskussion zum Freundschaftsbegriff geht im Netz weiter. Im projekteigenen Blog finden sich die unterschiedlichsten Definitionen von Freundschaft:

Was uns eint, ist gegenseitiger Halt und Unterstützung, sich gegenseitig Rat zu geben oder einfach zuzuhören.

Vertrauen ist wichtig,berichten die jungen Erwachsenen,und gemeinsam Spaß zu haben! Manchmal auch nur das Teilen von Kleinigkeiten, Kekse und Süßigkeiten.

Es gibt aber auch nachdenkliche Stimmen: Ich glaube, dass Freundschaft im Netz viel einfacher ist als Freundschaft in der Realität.

Quelle Text: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm
Quelle Foto: Wikipedia

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop