14.11.2014 – 01.02.2015 "IM BLAUEN SALON: MINIATURPORTRAITS UM 1800" WALLRAF-RICHARTZ-MUSEUM Köln

2014-02-Teaser-Salon

Mehr als 170 gemalte Porträts an einer Wand? Was klingt, wie ein Ding der Unmöglichkeit, wird im Wallraf wahr. Im Winter 2014/15 zeigt das Museum eine faszinierende Sammlung von Miniaturporträts aus dem 18. und 19 Jahrhundert: Da posiert der Musiker mit stolzer Miene am Klavier, ein Junge im Sonntagsstaat lächelt gequält und die feine Dame mit dem Silberblick schaut schüchtern am Betrachter vorbei. Das sind nur drei der en miniature gemalten Personen, aber sie lassen das breite Spektrum der

25.10.- 05.11.2014 "Blackbox" Eine Gemeinschaftsausstellung von crossart international

crossart
Dies ist die bereits 11. crossart Gruppenausstellung in der Galerie Display.  

Wie in einer Blackbox sind auch in Werken zeitgenössischer Kunst viele Geheimnisse versteckt. Mal findet der Betrachter den Schlüssel zum öffnen dieser Blackbox, mal tappt er im Dunkeln oder kann vielleicht erahnen was hinter der kryptischen Oberfläche eines Werkes verborgen liegt. Die crossart-Künstler sind aufgefordert, sich mit Werken, die etwas Geheimnisvolles in sich tragen, für diese Ausstellung zu

Erfolgreicher Auftakt von ART.FAIR und BLOOOM

AF Logo 5cm 180 dpi
Köln, 23. Oktober 2014 – Die ART.FAIR | Messe für moderne und aktuelle Kunst und BLOOOM – the converging art show feiern einen erfolgreichen Auftakt in der neuen Location. Beim Start in der koelnmesse werden die beiden Messen sprichwörtlich „überrannt“.

Um 17 Uhr fiel der Startschuss: Die Vernissage läutete die 12. Ausgabe der Messe ein. Den Besuchern bot sich gleich zu Beginn mit der von Anja Backhaus moderierten Preisverleihung des BLOOOM Award by WARSTEINER ein Highlight. Die in den

25 Jahre Kunststiftung NRW - Projekt 25/25/25 und Ken Okiishi “Screen Presence“ Museum Ludwig Köln

image-22-10-14-06-05-3
Das Projekt "25/25/25" klingt kompliziert, ist es aber nicht. Barbara Könches (Idee und Leitung Projekt "25/25/25", Kunststiftung NRW), erklärte am 21.Oktober 2014, dem interessierten  Publikum worum es bei dem obengenannten Projekt geht.

25 städtische Museen und 25 internationale Künstler wurden zum 25.Bestehen der Kunststiftung in NRW ausgewählt, um die Sicht auf die vielen wunderbaren Museen in NRW, den Bürgern neu ins Bewusstsein zu lenken. „In NRW ist nämlich das dichteste Netzwerk

The_PBM zieht Erfolgsbilanz Grand Supporters Night am 25. Oktober 2014

photoszene Köln
Erwartet wurden knapp 5000 Besucher, gekommen sind schließlich über 13.500 Gäste.
Die vom Photoszene-Festival präsentierte Carlswerk Edition in Köln-Mülheim hat sämtliche Erwartungen übertroffen.
Auf 6000 qm wurden an 48 Tagen 30 Einzelausstellungen gezeigt. 43 Führungen begeisterten mehr als 2500 Besucher.
Auch das nationale und internationale

Kölner Stadtgeschichte(n) - eine numismatische Zeitreise - 176. „Fenster“-Ausstellung der Sammlung Geldgeschichte der Kreissparkasse Köln

Ausstellung Kölner Stadtgeschichte 21.10.2014
„Kölner Stadtgeschichte (n) – eine numismatische Zeitreise“ lautet der Titel der 176. Ausstellung der Sammlung Geldgeschichte der Kreissparkasse Köln. Gezeigt werden über 200 Münzen, Notgeldscheine sowie Medaillen aus Gold, Silber und anderen Metallen, die den Betrachter durch die fast 2000-jährige Geschichte Kölns von der Antike bis zur heutigen

25.10.- 07.11.2014 Ausstellung "Big Brother's Brave New World - Orwell & Huxley im Hier & Jetzt"

Evelyn Steinmetz Konzert 2014 Fotografie 40x30cm
Ausstellung des Kunstvereins 68elf e.V. Köln im Kulturbunker Köln-Mülheim

Im Jahr 1948 verfasste George Orwell seinen Roman >1984<, die düstere Vision einer totalitären, entmenschlichten Welt. Er schildert darin eindringlich einen durchtechnisierten faschistischen Überwachungsstaat, dem das Individuum ohnmächtig ausgeliefert ist - bis hin

04.- 09.November 2014 "Musik in den Häusern der Stadt" Köln. Hamburg. Bonn

musik
Über Jazz, Soul, Funk, World bis zur traditionellen und zeitgenössischen klassischen Musik werden zum zwanzigsten Jubiläum des KunstSalon wieder eine reichhaltige Vielfalt aller Musik-Genres zu hören sein. Gleichzeitig konnten durch die Festival-Gastgeber viele neue Orte zugänglich gemacht werden, die der Öffentlichkeit gewöhnlich verschlossen

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.