Rocket Beans produzieren gamescom TV 2018

gamescom 2018Die Rockt Beans produzieren und moderieren das offizielle Video-Format gamescomTV. Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr, berichtet die Crew um Simon, Budi, Nils und Etienne auch auf der diesjährigen gamescom (offen für alle vom 22. bis 25. August) in insgesamt sieben Folgen live über die Highlights des weltweit größten Events für Computer- und Videospiele.

Die Zuschauer dürfen erneut Insights, Interviews und Tipps von Entwicklern, Influencern und Branchen-Kennern erwarten. Wie gewohnt können Spielefans alle Folgen von gamescom TV während der Messe auf 'my gamescom' bei YouTube und auf www.gamescom.de ansehen. Die Folgen werden zudem bei Rocket Beans TV als VOD auf YouTube und live auf www.rocketbeans.tv zur Verfügung stehen – sowohl live als auch zum Abruf (VOD). Erstmals wird es pro Tag eine "best of gamescom-Folge" auf Englisch geben, die auf der Englischen gamescom Website www.gamescom.global abrufbar ist. Die Rocket Beans sind auf dem weltweit größten Event für Computer- und Videospiele gleich mehrfach vertreten: in Halle 7, B-020 und in der fan shop arena (Halle 5.2, A-015).

Alle Folgen von gamescom TV stehen mit Start der gamescom 2018 unter folgenden Links zur Verfügung: www.gamescom.de www.gamescom.global

Wer die gamescom und die Rocket Beans live vor Ort erleben möchte: Für Mittwoch (22.08.), Donnerstag (23.08.) und Freitag (24.08., wenige tausend Tagestickets verfügbar) sind noch Tagestickets für Privatbesucher im Online-Shop der gamescom erhältlich. Hier geht’s zum gamescom Ticket-Shop:
http://www.gamescom.de/teilnahme-und-planung/fuer-besucher/ticket-fuer-privatbesucher/tickets-fuer-privatbesucher.php

Koelnmesse – Global Competence in Digital Media, Entertainment and Mobility:
Die Koelnmesse ist international führend in der Durchführung von Messen in den Branchen Digital Media, Entertainment und Mobility. Messen wie die photokina, DMEXCO, gamescom, INTERMOT und THE TIRE COLOGNE sind als weltweite Leitmessen etabliert und werden durch Zukunftsformate wie DIGILITY erweitert. Die Koelnmesse veranstaltet nicht nur in Köln, sondern rund um die Welt auch in anderen Wachstumsmärkten, z. B. in China, Singapur und Thailand, Messen in diesen Bereichen - mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Inhalten. Diese globalen Aktivitäten bieten den Kunden der Koelnmesse maßgeschneiderte Events in unterschiedlichen Märkten, die ein nachhaltiges und internationales Business garantieren.

Die nächsten Veranstaltungen:
DMEXCO, Köln 12.09. - 13.09.2018
photokina - IMAGING UNLIMITED, Köln 26.09. - 29.09.2018
DIGILITY - Conference & Expo on Digital Reality, Köln 26.09. - 27.09.2018

Quelle: www.koelnmesse.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop