Mobiles Drogenhilfeangebot am Cäcilienhof

stadt Koeln LogoGesundheitsdezernent zieht positive Bilanz nach sechs Monaten

Das mobile Drogenhilfeangebot am Cäcilienhof in der Jabachstraße in Neumarktnähe hat vor einem halben Jahr seinen Betrieb aufgenommen. Das Angebot wird durch das Gesundheitsamt betrieben. Zwei Fahrzeuge stehen bereit – ein Fahrzeug, in dem Beratungen stattfinden, und ein Fahrzeug, in dem Abhängige unter medizinischer Aufsicht Drogen konsumieren können. Im April 2020 wurden die Öffnungszeiten ausgeweitet: seitdem sind das Beratungsmobil und der Drogenkonsumbus an Werktagen täglich zwölf Stunden von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Auch während der Corona-Pandemie steht das Angebot durchgehend zur Verfügung. 

Aktuell finden täglich bis zu 100 Konsumvorgänge statt.

Wir wussten um den großen Bedarf eines Drogenkonsumraums am Neumarkt. Aber diese überwältigende Inanspruchnahme durch die Drogenkonsumenten hat uns selbst überrascht,

so Dr. Harald Rau, Beigeordneter für Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen.

Wir hoffen, dass es nicht mehr lange dauert, bis am Neumarkt ein Drogenkonsumraum mit mindestens zehn Plätzen eröffnet werden kann.

Insgesamt fanden bisher über 3.700 Konsumvorgänge statt. Dabei konnten in 20 medizinischen Notfällen durch Überdosierung Leben gerettet werden. Es wurden 17.600 Spritzen im Beratungsbus getauscht, was zu deutlich weniger Spritzenfunden in der Umgebung führte.  

Auch der Beratungsbus wird stark frequentiert.

Die Menschen kommen, um sicher ihre mitgebrachten Drogen zu konsumieren. Aber sie bekommen auch einen Kaffee bei uns. Das kann der Anfang einer Beratung sein,

so Rau. Insgesamt erfolgten bisher rund 400 Beratungen und über 300 Vermittlungen in weiterführende Hilfsangebote. An die 300 Drogenkonsumenten nutzen das Angebot am Cäcilienhof.

Die Drogenkonsumenten schätzen das Hilfeangebot der Stadt sehr. Einige sind richtiggehend dankbar.

Bis ein fest installierter Drogenkonsumraum eingerichtet ist, ist das mobile Drogenhilfeangebot auch weiterhin im Einsatz.  

Um die Anlieger des Neumarkts zu entlasten und ein dringend benötigtes Hilfeangebot für Menschen umzusetzen, die bisher in öffentlichen Anlagen, auf Gehwegen oder in Hauseingängen Drogen konsumieren und damit eine starke Belastung für Anwohner und Geschäftstreibende darstellen, hatte die Verwaltung einen Beschluss des Rates der Stadt Köln vom 28. September 2017 umgesetzt und in Neumarktnähe ein niederschwelliges Drogenhilfeangebot mit Konsumraum gemäß der Drogenkonsumraumverordnung des Landes NRW bereitgestellt.  

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitSabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop