„Verein(t) gewinnt“: Gaffel startet große Vereinsaktion: Privatkonzerte von Brings, Kasalla oder Miljö zu gewinnen

220426 Gaffel Vereint gewinnt Foto Gaffel honorarfrei IKöln, 26. April 2022 – Das kölsche Lebensgefühl äußert sich nicht nur beim Kölsch, Karneval, in der Kultur oder wenn der FC spielt. Auch in vielen Vereinen sind Menschen organisiert, die sich für Zusammenhalt und gemeinsame Ziele einsetzen. Sie prägen die Region auf vielfältige Weise. Rund 9000 Sport-, Kultur- und Freizeitvereine gibt es allein in Köln. Dazu kommen noch öffentliche Organisationen wie die Freiwilligen Feuerwehren, in denen viele Ehrenamtler aktiv sind. 

Gaffel möchte diese Arbeit mit ihrer jährlichen Frühjahrspromotion unterstützen. Die teilnehmenden Vereine können Privatkonzerte von Brings, Kasalla oder Miljö gewinnen und somit ihren Mitgliedern ein Dankeschön und ein unvergessliches Erlebnis bereiten. Daneben werden noch viele weitere Preise ausgelost, die einzigartig sind und die man nicht kaufen kann. 

Beispielsweise eine Moderation von Sportreporter Thomas Wagner (u.a. RTL) für ein Freundschaftsspiel, ein organisiertes Sommerfest mit Ausschank, Sondergläser und Sonderbierdeckel mit Vereinsemblem, ein Training mit Fortuna Köln oder in Poldis Straßenkicker Base, ein Freeletics Training mit Olympiateilnehmerin Lea Meyer vom ASV Köln oder ein Coaching mit Hundeverhaltenstherapeut Masih Samin. 

„Als Kölner Familienunternehmen fördern wir gerne das, was den Menschen wichtig ist“, kommentiert Thomas Deloy die Aktion „Verein(t) gewinnt“. „Dazu gehören die vielen Vereine und Initiativen, die auch das typisch kölsche Lebensgefühl verkörpern. Wir bringen so die Menschen zusammen und sorgen für Lebensfreude.“ 

Teilnehmen kann jeder Verein von mindestens fünf Personen ab 18 Jahren. Neben den Karnevalsgesellschaften, Sport- und Freizeitvereinen, die im Vereinsregister geführt werden, können auch nicht eingetragene Vereine mitmachen, Kleingärtner- und Kegelvereine, Doppelkopfrunden, Dartteams etc.

Die Anmeldung erfolgt über gaffel.de. Danach können für Vereine Gewinnspielcodes eingegeben werden, die sich in der Innenseite der Kronkorken von Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, allen Sorten von Gaffels Fassbrause sowie als Rubbel-Aufkleber auf der Sonderedition des 5l-Partyfässchens befinden. Insgesamt sind über 20 Millionen Aktionskronkorken sowie Codes im Umlauf. 

Die drei Vereine mit den meisten Codes gewinnen ein Privatkonzert von Brings, Kasalla oder Miljö. Unter allen anderen teilnehmenden Vereinen werden die weiteren Preise verlost. 

Mit einem Link zu ihrer Subpage auf der Aktionsseite können Vereinsmitglieder und Freunde zum Voten animiert werden. Die Gewinnspielcodes sind im Aktionszeitraum (30. April – 15. Juli) einlösbar. 

Die Gaffel Kölsch Flaschen sind mit Aktionsetiketten bestückt. Ebenfalls im Aktions-Design ist das Sonderpartyfässchen gestaltet. Dazu gibt es Aktionsbierdeckel, Aktionsgläser sowie Sonderkronkorken auf den Gaffel Kölsch und Gaffels Fassbrause Flaschen. Aktionsartikel sind im Gaffel Shop www.gaffel.de/shop erhältlich. 

Beworben wird die Aktion „Verein(t) gewinnt“ mit einer umfangreichen Medienkampagne, die von Großflächenplakaten, über Anzeigen, Social Media-Maßnahmen bis hin zu POS-Auftritten im Handel reicht. 

Konzipiert und umgesetzt wurde die Gaffel-Frühjahrspromotion von der Kölner Agentur Kaune, Posnik, Spohr. 

gaffel.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations,

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop